Lehrabgänger anstellen? Aber sicher! Von Barbara Jasch Im Sommer 2015 werden in der Schweiz über 2500 ICT Lernende ihre Berufslehre abschliessen. Betreffend Fachkräftemangel ist das immer noch zu wenig. Der folgende Bericht beleuchtet das Thema «Stellensuche als Lehrabgänger». 14. Juni 2015
Beschaffung von Behörden: komplexe Projekte im Fokus Von Thomas Winkelmann Unter dem Motto «Beschaffung und Steuerung von komplexen Informatikprojekten» tauschen sich Experten über die Beschaffung der Verwaltung aus. Denn Schlüsselprojekte wie «FISCAL-IT » werden nicht nur in den Medien thematisiert, sondern auch bei Behörden und Anbietern intensiv diskutiert. 14. Juni 2015
Willkommen! Nachfolgende Firmen sind swissICT seit dem 1.1.2015 neu beigetreten, hinzu kommen 52 Einzelpersonen. Wir begrüssen alle herzlich. 14. Juni 2015
5 Fragen an Peter Fischer Interview: Marcel Gamma Der Delegierte des Bundesrates für die Informatiksteuerung des Bundes über Versprechen der IT und Big Data. 10. Mai 2015
Neue Kundensegmente der Digital-Ära Von Sven Gábor Jánszky Aktuell vollzieht sich ein grundlegender Wertewandel der Kunden. Dies postuliert Sven Gábor Jánszky, «Deutschlands innovativster Trendforscher», in seiner neuen Analyse. 10. Mai 2015
Grundausbildung rentiert sich immer Von Barbara Jasch Die Ausbildungsquote sollte bei 10 % des Personalbestandes sein, damit der Fachkräftenachwuchs sichergestellt ist. In der ICT-Branche ist sie noch unter 5 %. Dabei rentiert die Investition in die Berufslehre mehr, als man glaubt. 10. Mai 2015
IT-Fachkräfte beim RAV finden Von Marcel Gamma Gerade ältere Informatiker suchen oft lange eine Stelle, das zeigt eine Studie auf. Ebenso Lösungen. 10. Mai 2015
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.