Kolumne: Sergine Frech: Wie wäre das gelaufen? Serge Frech über die Hürden für Frauen in der Berufswelt. 4. Mai 2024
Start-up Seniorsatwork: Ruhestand muss nicht gleich Arbeitsende heissen Mit Seniorsatwork will Gründer Alexis Weil arbeitswillige Pensionäre weiterbeschäftigen, der Altersdiskriminierung von Arbeitnehmern ab 50 Jahren entgegenwirken und gleichzeitig den Fachkräftemangel entschärfen. Die Gründungsidee kam ihm, als sein Vater in den Ruhestand trat. 4. Mai 2024
CIO-Interview: «Die Gen Z ist sich bewusst, dass sie etwas wert ist» Wolfgang Eger, CIO der Schweizerischen Post, arbeitet eng mit seinen jungen Mitarbeitern aus der Generation Z zusammen. Und das hat Einfluss auf den Geschäftsalltag beim gelben Riesen. 4. Mai 2024
Kolumne: Die IT-Revolution und was davon übrigbleibt Unser neuer Kolumnist Matthias Herrmann über die kurzlebigen, wenig nachhaltigen Trends in der IT und fehlenden Wagemut im hiesigen Unternehmertum. 4. Mai 2024
Start-up Hoop: Per Klick die eigene Firma gründen Hoop ermöglicht schweizweit als erster Dienstleister auf komplett digitalem Weg die Firmengründung. Der Prozess kann dadurch um ein Vielfaches beschleunigt werden. 6. April 2024
CIO-Interview: «Faszinierend für mich ist die zusätzliche Dimension der Kryptowährung» Alexandre Horvath, CISO und DPO beim Zuger Blockchain- und Web3-Spezialisten Cryptix, spricht über den Nutzen dezentraler Systeme, Security im hiesigen Markt und darüber, warum er ab und zu gerne Netzwerke selbst von Hand verkabelt. 6. April 2024
Kolumne: Microsoft und SAP… Und sonst? Heinz Scheuring über die Dominanz von Big Tech in der Unternehmens-IT. 6. April 2024
«Kryptografie ist kein Zuckerschlecken» Professor Tobias Häberlein, Leiter des Departements Informatik an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), über den neuen Studiengang BSc Cyber Security, den Fachkräftemangel und was es braucht, um Nachwuchs für ein Informatik-Studium zu begeistern. 2. März 2024
Kolumne: Strompreisbreite - eine neue ICT-/DC-Grösse Luzi von Salis darüber, was kleinere Datacenter beim Stromeinkauf besser gemacht haben als die grossen Hyperscaler. 2. März 2024
Start-up Vidby: Reden und schreiben, wie einem der Schnabel gewachsen ist Vidby hat es sich zur Aufgabe gemacht, Echtzeit-Übersetzungslösungen für geschriebene und gesprochene Sprache anzubieten. Die Software ist für gängige Kommunikationslösungen erhältlich und wird sogar von Youtube empfohlen. 2. März 2024
CIO-Interview: «Wir betreiben nur noch Netzwerk-Komponenten On-Premises» Christian Schneider treibt als CIO beim Möbelhersteller Vitra die Digitalisierung voran und spricht im Interview über steigende Anforderungen und die Vorteile, sein Rechenzentrum in die Cloud ausgelagert zu haben. 2. März 2024
Frechs Frechheiten: Um Himmels Willen, machen Sie keine Lehre! Kolumnist Serge Frech über den Stellenwert der Lehre. 2. März 2024
Start-up Mobileup: Occasion-Handys für Unternehmenskunden Gebrauchtwagenhändler gibt es wie Sand am Meer. Warum so etwas nicht für Elektronikgeräte anbieten? Gesagt, getan. Heute bietet Mobileup nach eigenen Angaben die breiteste Palette an gebrauchten Mobilgeräten an. 3. Februar 2024
CIO-Interview: «Meine Passion ist es, mir Sorgen zu machen» Im Interview erklärt Werner Ulmer, CISO des Kantonsspitals St. Gallen, wie sich Awareness unter Tausenden Mitarbeitenden schaffen lässt, warum er keine Urlaubsbilder auf Social Media postet – und warum Datenschutz digitaler Innovation dennoch nicht im Wege stehen sollte. 3. Februar 2024
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.