CIO-Interview: «3D ist bis jetzt nicht wirklich abgehoben» TPC-CIO Stefan Brugger erzählt, welche technischen Herausforderungen die Fusion von Schweizer Radio und Fernsehen im letzten Jahr mit sich gebracht hat. 4. März 2012
Freizeitplattform der Zukunft Das Berner Start-up Gonnado lässt auf seiner Online-Plattform Menschen speziell auf sie zugeschnittene, interessante Freizeitideen finden. 4. März 2012
CIO-Interview: «Hier im Hotel tickt die Uhr etwas anders» Patrick Stäheli ist Technischer Leiter im Dolder Resort. Im Interview erklärt er, was das Spezielle an der IT in einem Luxushotel ist und weshalb diese immer wichtiger wird. 5. Februar 2012
Ein Adressbuch für alle Kontakte Auf Connex.io können Nutzer ein Adressbuch erstellen, das alle Kontakte – sei es von Facebook, Gmail oder jene auf dem Smartphone – zusammenfasst. 5. Februar 2012
Gemeinsame Kassen verwalten Ohne jegliche Programmierkenntnisse haben die zwei Studenten Jan Berchtold und Marc Brogli die Plattform IOU zur Verwaltung gemeinsamer Ausgaben entwickelt. 4. Dezember 2011
CIO-Interview: «Ich werde die IT physisch nie aus dem Haus geben» Felix Frei ist nicht nur Direktor der AG Hallenstadion, er kümmert sich in dieser Funktion auch um die hochkomplexe IT des Hauses. Dabei setzt er voll auf die Karte Outsourcing. 4. Dezember 2011
CIO-Interview: "Arbeitgeber profitieren von der Armee" Brigadier Bernhard Bütler führt 18’000 Mann – viele davon IT-Spezialisten. Im Interview erklärt er seine Aufgabe und die Vorteile einer militärischen Führungsausbildung. 4. November 2011
Die Facebook-Alternative Mit einem sozialen Netzwerk, bei dem der Schutz der User-Daten zuoberst steht, will das Schweizer Start-up Horilis etablierten Playern wie Facebook Konkurrenz machen. 4. November 2011
CIO-Interview: «Wir hatten auf einmal zwei Rechenzentren» Thomas Gisler hat mit seiner sechsköpfigen IT-Abteilung in den letzten drei Jahren die IT der je zirka 200 Mitarbeiter starken Firmen Hug und Wernli zusammengeführt. 2. Oktober 2011
Kundendaten-Management 2.0 Das Aargauer Start-up Biztelligence arbeitet seit drei Jahren an fortschrittlichen IT-Lösungen für das Management und die Erfassung von Kundendaten. 2. Oktober 2011
«Virtualisierung & Cloud Computing Entscheider- und Partnerkongress – Swiss 2011»: Ein Silicon Valley am Zürisee von Daniel Feldmaier, IT-Business 2. Oktober 2011
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.