CIO-Interview: «Mir kommt oft die Rolle des Salomo zu» David van Dyk ist Head of IT Management bei Nord Stream, dem Erbauer einer Gas-Pipeline durch die Ostsee. Für die IT setzt er voll und ganz auf Outsourcing. 30. September 2012
Sicherheit und BYOD im Visier Auch in diesem Jahr bietet Studerus im Rahmen seines Technology Forums (TEFO) eine bunte Mischung aus Weiterbildung, Referaten über Trends und Unterhaltung. 29. September 2012
Aktionärslösung als Web-Service Die Lösung von Agilentia ermöglicht die Online-Stimmabgabe vor und während Generalversammlungen sowie einiges mehr. Namhafte Kunden hat das Start-up bereits. 1. September 2012
CIO-Interview: «Man kann ohne Google zusammenpacken» Thomas Winkler, verantwortlich für den Bereich E-Commerce bei Schweiz Tourismus, teilt seine Social-Media-Erfahrungen und verrät, warum er das iOS bevorzugt. 1. September 2012
Lokale Nachrichten im Überblick Der Tessiner Elia Palme hat mit dem Nachrichten-Aggregator Newscron eine App programmiert, die lokale News aus allen Ecken der Schweiz zusammenfasst. 8. Juli 2012
CIO-Interview: «Wir setzen heute vermehrt auf Consumer-Geräte» Peter Kummer und sein 850 Mitarbeitende umfassendes IT-Team haben es bei der SBB aktuell mit rund 20’000 Clients und einer IT-Landschaft mit über 1000 Applikationen zu tun. 8. Juli 2012
CIO-Interview: «Wir entwickeln und betreuen unser ERP selbst» Peter Hagen, Leiter Informatik bei Planzer, arbeitet mit einem selbst entwickelten ERP und setzt auf Quereinsteiger – am liebsten auf solche aus dem eigenen Unternehmen. 3. Juni 2012
Der Schlüssel zu sicheren Daten Das Schweizer Start-up Swissnas hat eine Backup-Lösung entwickelt, die KMU mit wichtigen, geschäftskritischen Daten das Leben deutlich vereinfachen soll. 3. Juni 2012
CIO-Interview: «Ohne IT kann man nur noch wenig optimieren» Seit einem Jahr leitet Ursula Kloss die IT-Abteilung der Amag Gruppe mit ihren über 6000 Anwendern. Im Interview erklärt sie ihre Strategien und Ziele. 6. Mai 2012
Der grüne Daumen hat ausgedient Das Zürcher Start-up Koubachi hat einen Pflanzensensor entwickelt, mit dem die Haltung von Pflanzen spielerisch einfach gehandhabt werden kann. 6. Mai 2012
CIO-Interview: «Die IT hat die Komplexität nicht mehr beherrscht» Die IT-Abteilung des Schweizer Milchverarbeiters Emmi steht vor einer Kehrtwende: CIO Heinz Hodel will mit seinem Team vom IT-Versorger zum Service Provider werden. 2. April 2012
CIO-Interview: «3D ist bis jetzt nicht wirklich abgehoben» TPC-CIO Stefan Brugger erzählt, welche technischen Herausforderungen die Fusion von Schweizer Radio und Fernsehen im letzten Jahr mit sich gebracht hat. 4. März 2012
Freizeitplattform der Zukunft Das Berner Start-up Gonnado lässt auf seiner Online-Plattform Menschen speziell auf sie zugeschnittene, interessante Freizeitideen finden. 4. März 2012
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.