Digicam-Fabrikanten aufgepasst: Hier lernen Sie was! In der IT-Branche scheint sich die Binsenwahrheit "nur ein zufriedener Kunde ist ein Kunde, der wiederkommt" noch nicht herumgesprochen zu haben. 4. Juni 2002
E-Government und der Kantönligeist Den E-Government-Projekten jeglichen Fortschritt abzusprechen, wäre ein wenig vermessen. Das eine oder andere Vorhaben wurde vorangetrieben oder sogar realisiert. 27. Mai 2002
Wohin mit all den E-Mails? Seien wir ehrlich: Wir können ohne elektronische Post nicht mehr arbeiten. Doch wir denken selten über unsere täglichen Erfahrungen hinaus. 27. Mai 2002
IR-PR: Nachrichtenwert nicht befriedigend Die PR-Arbeit der meisten IT-Firmen erhält gemäss einer Untersuchung des Münchner Kommunikations-Beratungsunternehmens Okroy von Seiten deutscher Fachjournalisten ungenügende Noten. 17. Mai 2002
Warum die Marktforschung enorm wichtig ist Ich bin der Meinung, dass die Resultate der Marktforschung deutlich besser sind als ihr Ruf. 17. Mai 2002
Webservices: Weder technisch noch geschäftlich ausgereift Webservices: IBM, Microsoft, Sun und HP haben sie sich auf die Fahne geschrieben und stellen sie regelmässig als den nächsten grossen Entwicklungsschritt der gebeutelten Branche dar. 13. Mai 2002
Microsofts Sicherheitsoffensive: Nur Augenwischerei? Ein Blick auf die aktuelle Webserverstatistik von Netcraft zeigt ganz klar, dass der IIS sogar Boden gutmacht, und zwar ausgerechnet auf Kosten von iPlanet und Apache, den wesentlich sichereren Produkten. 13. Mai 2002
Bill Gates und Midas, der habgierige Phrygierkönig Die moderne Reinkarnation des Midas hat seinen Palast bei Seattle und heisst Bill Gates. 13. Mai 2002
HP/Compaq: Eine Hochzeit und ein Todesfall Die Konkurrenz reibt sich die Hände: Eine Verbindung in dieser Grössenordnung erfolgreich über die Bühne zu bringen, bedeutet einen enormen Kraftakt 3. Mai 2002
Die Ära MX ist angebrochen Mit den MX-Tools will Macromedia nun der Webworker-Gemeinde eine integrierte Palette von Werkzeugen anbieten, die von der Kreation der Grafik bis zur Programmierung der applikatorischen Funktionalität alle Bereiche sowohl des Webdesigns als auch der Webentwicklung abdeckt. 3. Mai 2002
Meine Daten, Deine Daten - Sind Daten für alle da? Warum Microsofts Passport-Service (vorerst) gescheitert ist. 29. April 2002
Outsourcing ist out - Co-Sourcing ist in Gegen den gefährlichen Sog des Outsourcing hilft nur ein erweitertes Involvement: Das Unternehmen muss in jedem IT-Projekt dauernd integriert bleiben - egal wie viele externe Fachleute mitwirken. 29. April 2002
Warum die Mac-Plattform die Schulen dominiert Kein anderer Hersteller ist an Schweizer Schulen dermassen erfolgreich wie Apple. Und wie die letzte Woche zu Ende gegangene Aus- und Weiterbildungsmesse WorldDidac in Zürich gezeigt hat, zeichnet sich kein Ende der Mac-Vorherrschaft im Schweizer Bildungswesen ab. 29. April 2002
E-Government: Kleines Dorf schlägt alle Städte Vor einigen Tagen ist Rodersdorf das gelungen, worum selbst die urbansten Gegenden unseres Landes seit längerem ohne sichtbares Ergebnis ringen: E-Government beginnt hierzulande in einer peripheren Ecke. 22. April 2002
Keine Chance für dicke Seiten Es gibt für Firmen nur einen einzigen vernünftigen Grund, eine Website zu kreieren und zu unterhalten: Man will damit Besucher anlocken und allenfalls Kunden gewinnen. 22. April 2002
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.