Orbit 03: Schadenfreude ist die schönste Freude Nach einigen fetten Jahren, in der die Orbit überdimensionert und überbewertet war, wird sie nun auf ein realistisches Mass zurechtgestutzt. 8. April 2003
Zerstören Sie diese E-Mail! Disclaimer sind heutzutage bei weitem nicht nur in E-Mails von Anwälten zu finden. Ihre grosse Zahl lässt unweigerlich die Frage aufkommen, welche rechtliche Wirkung ihnen zukommt. 25. März 2003
Wege aus der Patch-Falle Ein Testsystem auch nur in einer annähernd identischen Konfiguration zu betreiben, ist nur mit einem Riesenaufwand möglich 25. März 2003
Pentium II forever? Nur wenige Firmen sind schon im Pentium-4-Paradies angelangt. Es besteht also Nachholbedarf – oder etwa doch nicht? 11. März 2003
Monopol-Rochade Wer meint, mit dem Wechsel zu Cablecom dem Monopol entkommen zu sein, täuscht sich. 25. Februar 2003
Cyberterrorismus - von wegen Es wächst generell die Erkenntnis, dass es mit der stets gepredigten Gefahr des «Cyberterrorismus» nicht all zu viel auf sich hat: Das Risiko ist gering, und dies nicht nur aus technischen Gründen. 25. Februar 2003
Ubiquitous Value nicht in Sicht Die Tarife im Mobilfunkverkehr, ohne den kein überall verfügbares Netzwerk möglich ist, sind auf absehbare Zeit ein äusserst wirkungsvoller Hemmschuh für die ubiquitäre Netzverfügbarkeit. 11. Februar 2003
Die Synergiefalle oder 2+2=3 Synergien sind keine selbstreifenden Früchte, sie müssen vielmehr mühsam erschaffen werden. 28. Januar 2003
Gähnende Leere in Schweizer Online-Shops Die Schweiz scheint für E-Commerce einfach nicht das richtige Pflaster zu sein. 14. Januar 2003
InfoWeek Refreshed Wir präsentieren Ihnen mit dieser Ausgabe eine rundum erneuerte InfoWeek. 14. Januar 2003
Auf eine gute Zusammenarbeit Geht es um die Beziehung zu ihren Kunden, möchten IT-Anbieter ein möglichst partnerschaftliches Verhältnis pflegen. Zumindest gemäss den Marketingunterlagen! 10. Dezember 2002
Wer hat Angst vor dem bösen Pinguin? Der Computer hat den Alltag nicht etwa vereinfacht, sondern verkompliziert, das Internet schafft neue Klassenunterschiede in der Bevölkerung, die IT-Welt steht Kopf. 10. Dezember 2002
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.