Multifunktionale Tinte fürs Büro Im Druckerumfeld geht der Trend wieder zu dezentralen Umgebungen, sprich vielen, im Büro verteilten Printern. Das kommt den günstigen, emmissionsarmen Tintendruckern entgegen. 12. Mai 2018
Server für KMU Trotz Cloud gibt es gute Gründe, eigene Server zu betreiben. Wir stellen neun Modelle für KMU vor. 7. April 2018
Displays für Werbezwecke Digitale Screens im öffentlichen Raum sind mittlerweile überall anzutreffen. Wir zeigen sieben Modelle ab 1200 Franken. 3. März 2018
WLAN-Router: Schluss mit dem Kabelsalat Das WLAN galt lange Zeit als Flaschenhals, doch mit modernen Geräten sind Datendurchsätze jenseits von 1000 Mbit/s kein Problem mehr. Und der nächste Standard steht bereits vor der Tür. Wir zeigen neun aktuelle Modelle. 3. Februar 2018
Smartwatches: Top oder Flop? Auguren versprechen Smartwatches kräftiges Wachstum, doch euphorisch sind die Hersteller nicht. 2. Dezember 2017
Unified Threat Management UTM-Appliances versprechen Rundum-Sicherheit und eignen sich für verschiedenste Anwendungsgebiete. Wir präsentieren acht Lösungen ab 790 Franken. 4. November 2017
Projektoren fürs Sitzungszimmer Anforderungen an Projektoren für den professionellen Einsatz sind extrem vielfältig. Beim Kauf sollte man alle Faktoren berücksichtigen und diese nach den eigenen Bedürfnissen gewichten. 1. Oktober 2017
Die Lieblinge in Schweizer Büros A3-Farb-MFPs kommen in Schweizer Unternehmen breit zum Einsatz. Bei der Geräteanschaffung ist es wichtig, die Bedürfnisse des Büros zu kennen. Wir zeigen neun Modelle für jeden Geschmack. 2. September 2017
Blitzlichtgewitter Kompakt und leicht: Dank dieser Attribute können Systemkameras eine spannende Alternative zu Spiegelreflexkameras darstellen. Sieben Modelle von 500 bis 5700 Franken im Überblick. 8. Juli 2017
Stationäre und mobile 4G-/LTE-Router LTE-fähige Router kommen immer häufiger zum Einsatz, sei es als Backup-Lösung oder gar als Alternative zum Festnetzanschluss. Die Übersicht zeigt acht Modelle im Preissegment bis 600 Franken. 10. Juni 2017
Grosse Android-Tablets Bei Android-Tablets zeichnen sich zwei Trends ab: Entweder günstig oder mit grossem Display: «Swiss IT Magazine» präsentiert sechs Modelle, auf die zweites zutrifft. 6. Mai 2017
Desktops für das Business Trotz des Erfolgs mobiler Geräte bleiben Desktops für Unternehmen interessant. 1. April 2017
Stromsparende Büro-Monitore Energieeffiziente Displays schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Unter Umständen finanzieren sich die Displays durch die Einsparungen von selbst. 4. März 2017
Kleine Distanz - grosse Diagonale Kurzdistanzbeamer zaubern mit kleinsten Distanzen mächtige Bilder an die Wand. Nachteile gibt es kaum. 5. Oktober 2014
Speichersilos für den Rack-Einsatz NAS-Geräte erfüllen die meisten Speicherbedürfnisse in KMU. Wir stellen zehn 4-Bay-NAS fürs Rack vor. 5. September 2014
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.