PDA/Handhelds: Ständige Begleiter für die Westentasche Taschenagenda oder mobile Multimedia-Zentrale – je nach Budget spielen PDAs die unterschiedlichsten Rollen mit Bravour. Wir zeigen, wo die einzelnen Modelle ihre Stärken haben. 2. Juli 2001
High-End-PCs: Hochleistung am Schreibtisch Trotz noch geringer Nachfrage offerieren praktisch alle Hersteller PCs mit den neuesten und schnellsten Pentium-4-Prozessoren – aber mit AMDs Athlon und Apples PowerPC stehen zwei valable Alternativen bereit. 11. Juni 2001
E-Shop-Lösungen für KMU In unserem Marktreport stellen wir 16 Out-of-the-Box-Lösungen vor, mit denen der eigene Laden im Netz erstellt werden kann. 1. Juni 2001
19-Zoll: Monitor-Standard im Büro 17-Zöller sind out, bereits ab 520 Franken ist ein zeitgemässer 19-Zoll-Bildschirme erhältlich. 28. Mai 2001
Mit Remote-Control-Tools Distanzen überwinden Jedes der neun Remote-Control-Pakete in unserer Übersicht hat seine Stärken; eine Universallösung für alle Anwendungsbereiche sucht man aber vergebens. 21. Mai 2001
ADSL-Modem bereits ab 300 Franken Bei der Wahl des ADSL-Modems oder -Routers bestimmen die Provider, welches Gerät im Office zum Einsatz kommt. Sie bieten dafür oft auch günstigere Preise an. 14. Mai 2001
Wireless LAN: Jetzt schweben die Daten Lösungen für kabellose Netzwerke bringen Ordnung in den Kabelsalat. Unsere Kaufberatung zeigt, wie, wo und mit welcher Technologie ein WLAN Sinn macht. 7. Mai 2001
Business-Notebooks: Business Power on the Road Vom günstigen All-in-one-Modell bis zum Spitzengerät mit 1600x1200-Pixel-Bildschirm bietet der Notebook-Markt über dreissig geschäftstaugliche Geräte zwischen 3000 und 8000 Franken. 23. April 2001
Dokumenten-Management: Sichere Anlegestellen bei Informationsflut Lösungen fürs Dokumenten-Management bringen Ordnung in den Datendschungel. Die Hersteller sehen sich aber der Konkurrenz durch Content- und Knowledge-Management-Tools ausgesetzt. 3. April 2001
Passendes Werkzeug für den XML-Job Umfang und Funktionsweise der zehn vorgestellten XML-Editoren sind so unterschiedlich wie die Programme selbst. Umso mehr gilt es, vor dem Kauf den Einsatzbereich genau abzugrenzen. 26. März 2001
Backup-Lösungen für den Unternehmenseinsatz Die InfoWeek-Marktübersicht stellt 9 Backup-Lösungen für den Unternehmenseinsatz vor. 19. März 2001
Flachbildschirme: Die Preise sinken Kaufen oder abwarten? Die Markübersicht zeigt 84 Panels mit 15-Zoll-Diagonale und hilft bei der Entscheidung, ob der Moment für den Umstieg gekommen ist. 12. März 2001
Low-End-Projektoren: Viel Licht für wenig Geld Low-End-Projektoren bieten zu Tiefstpreisen immer mehr Leistung. Wir stellen 45 Geräte unter 8000 Franken vor, die sich auch für den Firmeneinsatz eignen 5. März 2001
CD/DVD-Drives: Immer schneller drehen sich die Scheiben Angesichts der tiefen Preise bei den DVD-Laufwerken empfiehlt sich jetzt der Umstieg. 27. Februar 2001
Network Attached Storage Explosiv wachsende Datenmengen und steigender Bedarf für Datei-Sharing machen den Einsatz von File-Servern immer notwendiger. Die Lösung heisst Network Attached Storage. InfoWeek präsentiert die verfügbaren Geräte. 19. Februar 2001
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.