Wo Lotus Notes aktuell steht - und wo die Reise hingeht 7. Dezember 2019 - Von Helmut Sproll Lotus Notes war einst die Paradesoftware der Groupware-Ära. Auch wenn die Lösung stetig weiterentwickelt wurde, ist es in den letzten Jahren stiller um Notes geworden. Jetzt hat HCL Technologies die Software von IBM übernommen, investiert kräftig und will Notes zu neuem Glanz führen.
Microservices - Best Practices und Patterns 9. November 2019 - Von Sascha Möllering Microservices bringen in der Softwareentwicklung viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen mit sich. So muss beispielsweise eine Orchestrierungsschicht Teil der Anwendung werden. Richtig implementiert, hilft der Designansatz aber bei der Skalierung von Anwendungen und verringert die Zeit zwischen Releases.
USB, die Vierte 9. November 2019 - Von Axel Kerber Der USB-Standard hat eine bewegte Geschichte hinter sich. USB 4 verspricht nun, Licht ins Spezifikations-Chaos zu bringen und vor allem die Nutzung entsprechender Kabel und Geräte entscheidend zu vereinfachen.
Ransomware: Cloud-Daten im Visier 5. Oktober 2019 - Von Andreas Müller Die aktuell grösste Bedrohung durch Ransomware-Angriffe: Kriminelle verschlüsseln Netzwerkfreigabe-Dateien bei Cloud-Service-Providern. Das kann zu enormen finanziellen Schäden führen.
IT-SA: Mehr als nur eine IT-Security-Messe 31. August 2019 - Im Oktober findet mit der IT-SA eine der grössten IT-Security-Messen der Welt nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt statt. Auf die Besucher warten nebst mehr als 700 Ausstellern auch Kongresse, Foren und ein Start-up-Wettbewerb.
Die Hochzeit der Mobilität 31. August 2019 - Von Stefan Leemann Mit der neuesten Generation von Wi-Fi wird die Netzwerkplanung komplexer, die Anwendung aber einfacher. Seine Stärke spielt Wi-Fi 6 im Zusammenspiel mit 5G und neuen drahtlosen Datenmaschinen aus.