Notes und Domino - neu gedacht Von Helmut Sproll Notes wird nach der Übernahme durch HCL stetig weiterentwickelt. Damit kommen auch brandneue Elemente zur bisherigen Lösung hinzu. 29. Februar 2020
Wo Lotus Notes aktuell steht - und wo die Reise hingeht Von Helmut Sproll Lotus Notes war einst die Paradesoftware der Groupware-Ära. Auch wenn die Lösung stetig weiterentwickelt wurde, ist es in den letzten Jahren stiller um Notes geworden. Jetzt hat HCL Technologies die Software von IBM übernommen, investiert kräftig und will Notes zu neuem Glanz führen. 7. Dezember 2019
Das Jahrzehnt der Daten Dell Technologies betreibt in Austin im US-Bundesstaat Texas eine ganze Reihe von Forschungseinrichtungen, die sich mit den Technologien von morgen auseinandersetzen. Ein Augenschein vor Ort. 7. Dezember 2019
Die Anforderungen an B2B-Shops Im Unternehmensumfeld ist der Bereich E-Commerce noch bei weitem nicht so etabliert wie bei Privatkunden. Doch auch B2B-Kunden wollen zunehmend online einkaufen und haben entsprechende Anforderungen an B2B-Webshops. Welche Anforderungen das sind, wurde nun mittels Umfrage eruiert. 7. Dezember 2019
Künstliche Intelligenz macht Quantensprünge Von Michael Kurzidim Fujitsu will Firmen helfen, die Herausforderungen der digitalen Transformation mit Der japanische Lösungs- und Infrastrukturanbieter Fujitsu hilft Unternehmen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. KI-Chips und ein quanten-ähnlicher Superrechner bilden dabei eine sehr leistungsstarke Kombination. 7. Dezember 2019
Microservices - Best Practices und Patterns Von Sascha Möllering Microservices bringen in der Softwareentwicklung viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen mit sich. So muss beispielsweise eine Orchestrierungsschicht Teil der Anwendung werden. Richtig implementiert, hilft der Designansatz aber bei der Skalierung von Anwendungen und verringert die Zeit zwischen Releases. 9. November 2019
USB, die Vierte Von Axel Kerber Der USB-Standard hat eine bewegte Geschichte hinter sich. USB 4 verspricht nun, Licht ins Spezifikations-Chaos zu bringen und vor allem die Nutzung entsprechender Kabel und Geräte entscheidend zu vereinfachen. 9. November 2019
Ransomware: Cloud-Daten im Visier Von Andreas Müller Die aktuell grösste Bedrohung durch Ransomware-Angriffe: Kriminelle verschlüsseln Netzwerkfreigabe-Dateien bei Cloud-Service-Providern. Das kann zu enormen finanziellen Schäden führen. 5. Oktober 2019
Die Hochzeit der Mobilität Von Stefan Leemann Mit der neuesten Generation von Wi-Fi wird die Netzwerkplanung komplexer, die Anwendung aber einfacher. Seine Stärke spielt Wi-Fi 6 im Zusammenspiel mit 5G und neuen drahtlosen Datenmaschinen aus. 31. August 2019
IT-SA: Mehr als nur eine IT-Security-Messe Im Oktober findet mit der IT-SA eine der grössten IT-Security-Messen der Welt nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt statt. Auf die Besucher warten nebst mehr als 700 Ausstellern auch Kongresse, Foren und ein Start-up-Wettbewerb. 31. August 2019
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.