Fujitsu mit integriertem System für hyperkonvergente Infrastrukturen Mit PRIMEFLEX for VMware vSAN bringt Fujitsu eine vorkonfigurierte Anwendung für Rechenzentren auf den Markt. Sie vereinfacht das Lifecycle Management für VMware-basierte hyperkonvergente IT-Infrastrukturen. 16. Juni 2020
Die Pro C5300 Series von Ricoh steht für eine erhöhte Produktionsvielfalt Mit dem Einzelblatt-Farbdrucksystem Pro C5300 Series von Ricoh profitieren Druckdienstleister von einer grösseren Produktionsflexibilität, einer höheren Druckqualität und einem breiteren Dienstleistungsangebot. 16. April 2020
Ricoh 3D bietet Hilfe bei der Herstellung von Beatmungsgeräten an Ricoh 3D unterstützt den Kampf gegen COVID-19 und bietet der britischen Regierung seine Hilfe bei der Produktion von lebenswichtigen Beatmungsgeräten an. 7. April 2020
Ricoh-MFPs bestehen Sicherheitstest von Keypoint Intelligence Die Multifunktionssysteme der IM-Serie von Ricoh haben erfolgreich ein neues, intensives Sicherheitstestprogramm von Keypoint Intelligence - Buyers Lab, einem führenden Forschungs- und Testlabor für Bürosysteme, durchlaufen. 26. März 2020
Ricoh an der ISE 2020 Ricoh präsentiert an der ISE 2020 Möglichkeiten für AV-Integration und neue Technologien für den Digital Workplace. 29. Januar 2020
Ricoh tritt der Responsible Business Alliance bei Ricoh hat heute bekanntgegeben, dass sie der Responsible Business Alliance (RBA) beigetreten ist, einer globalen Koalition, die sich für die Verbesserung der Corporate Social Responsibility (CSR) in globalen Lieferketten einsetzt. 20. Januar 2020
Arbeitnehmer erwarten Unterstützung bei Weiterqualifizierung Ein Bericht von Ricoh Europe über die Zukunft der Arbeit hebt hervor, dass trotz Optimismus bezüglich der Rolle der Technologie bei der Arbeit, die Arbeitnehmer erwarten, dass Arbeitgeber sie bei ihrer Karriere unterstützen. 26. November 2019
Neue Verarbeitungsoptionen für Ricoh Pro C9200 und Pro C7200 Ricoh hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen zukunftsgerichteten Druckdienstleistern neue Möglichkeiten eröffnet, ihr Anwendungsspektrum zu erweitern. 28. Oktober 2019
Buyers Lab Award für Ricoh Pro L5160 Ricohs innovative Technologie ist erneut mit einer Ehrung des Buyers Laboratory, einem Geschäftsbereich von Keypoint Intelligence, ausgezeichnet worden. 17. Oktober 2019
Arbeitgeber sollen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen Die Studie von Ricoh Europe über die Zukunft der Arbeit untersucht, wie Zusammenarbeit, Zielsetzung, Nachhaltigkeit und Technologie die Beschäftigung in den nächsten 10 Jahren beeinflussen werden. 15. Oktober 2019
Ricoh Pro VC70000 mit EDP-Award ausgezeichnet Die Ricoh Pro VC70000 wurde auf der FESPA in München mit einem EDP-Award in der Kategorie "Commercial Printing Systems Web Fed Printer" geehrt. 29. Mai 2019
Lebensnahe Druckmuster von Ricoh auf der FESPA 2019 Lebensnahe Druckmuster geben Zeugnis von Ricohs Produktions- und Kreativvielfalt auf der FESPA 2019, die vom 14. bis 17. Mai in München über die Bühne geht. 25. April 2019
Ricoh mit neuem High-Speed-Drucksystem Ricoh stellt die neue High-Speed-Inkjet-Druckplattform Ricoh Pro VC20000 vor, die Druckdienstleistern die wirtschaftliche Produktion einer Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Diese reichen vom Transaktionsdruck von Rechnungen, Kontoauszügen und Policen bis hin zum Buchdruck und Direct-Mail-Anwendungen. 29. März 2019
Neuer Ricoh UV-Grossformat-Flachbettdrucker für Werbetechnik und Dekor Der neue UV-Grossformat-Flachbettdrucker Pro TF6250 von Ricoh stellt LFP-Druckdienstleistern in den Bereichen Werbetechnik, Inneneinrichtung und Industriedruck ein breites Anwendungsspektrum sowie eine beispiellos vielseitige Produktivität zur Verfügung. 19. März 2019
Ricoh stellt neuen Textildirektdrucker vor Ricoh hat mit dem Ri 1000 einen neuen Textildirektdrucker (DTG) auf den Markt gebracht, der innovativen Druckdienstleistern eine schnelle und flexible Produktionslösung mit einer herausragenden Bildqualität ermöglicht. 12. März 2019
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.