Führungskräfte betrachten Regulierung als Sprungbrett zum Erfolg Eoin Paradigmenwechsel sieht die ungewöhnliche Verbindung von Technologie und Regulierung als wichtigen Enabler. Die Mehrheitder Führungskräfte in ganz Europa betrachtet die Einführung von gesetzlichen Vorschriften oder Branchenrichtlinien als erfolgsfördernde Faktoren. 6. März 2019
Ricoh zeigt auf der FESPA 2019 neue Drucksysteme Das rasant wachsende Produktportfolio von Ricoh soll den Fachbesuchern der diesjährigen FESPA zeigen, wie sie der zunehmenden Diversifizierung in der Auftragsstruktur auf rentable Weise begegnen können und sich zusätzlich neue Märkte erschliessen können. 27. Februar 2019
Gartner führt Ricoh im Magic Quadrant for Managed Workplace Services Ricoh wurde von Gartner im 2019 Magic Quadrant for Managed Workplaces Services, Europe aufgeführt. Ricoh wurde unter anderem für die Vollständigkeit der Vision und die Umsetzungsfähigkeit ausgewählt. 22. Februar 2019
Ricoh zeigt an den Hunkeler Innovationdays 2019 digitale Inkjet- und Tonerdrucksysteme An den Hunkeler Innovationdays 2019 in Luzern wird Ricoh die Druckqualität und Anwendungsvielfalt seiner Drucksysteme auf Offsetdruckpapieren unter Beweis stellen. 8. Februar 2019
Ricohs IM C-Flaggschiffserie gewinnt Buyers Lab Award Pünktlich zur Markteinführung der neuen IM C-Serie, der nächsten Generation smarter MFP-Systeme, gewinnt Ricoh den BLI Winter Pick Award 2019 für zwei seiner neuen Innovationen. 28. Januar 2019
Ricoh stellt innovative Technologie zur Verbesserung der Zusammenarbeit vor Neue intelligente Konferenzräume und KI-gestützte Meeting-Assistenten ermöglichen die Steigerung der Produktivität und unterstützen die Digitalisierung des Arbeitsplatzes. 17. Januar 2019
Ricoh zeigt innovative Inkjetdrucklösungen an An den Hunkeler innovationdays 2019 wird Ricoh eine neue, zum Patent angemeldete Technologie vorstellen, die Druckdienstleistern zu hohen Produktionssteigerungen verhelfen wird. Es handelt sich um das Endlos-Inkjetdrucksystem Ricoh Pro VC70000, das weltweit erstmals auf der Messe Luzern vom 25. bis 28. Februar 2019 präsentiert wird. 18. Dezember 2018
Ricoherhält die höchste Gold-Auszeichnung für Nachhaltigkeit von EcoVadis Ricoh erhält in der Nachhaltigkeitsstudie von EcoVadis mit dem Gold-Status erneut die höchste Auszeichnung. Diese Auszeichnung erhält Ricoh nun schon das vierte Jahr in Folge. 21. November 2018
Awards für Ricohs Produktionsdrucksysteme Ricoh erhält zum wiederholten Male das Keypoint Intelligence Buyers Lab Gütesiegel für zwei seiner Produktionsdrucklösungen. 8. Oktober 2018
Dreiviertel der KMU werden bis 2020 mit 3D-Druck arbeiten Die kleinen und mittleren Unternehmen Europas (KMU) halten 3D-Drucktechnologie für entscheidend, um im Kampf zur Reduzierung von Kosten und Verbesserung der Agilität zu bestehen. Dies belegt eine Studie von Ricoh. 20. September 2018
Neues digitales Bogen-Farbdrucksystem Ricoh Pro C7200sl Ricoh hat heute die Markteinführung des neuen digitalen Bogen-Farbdrucksystems Ricoh Pro C7200sl bekanntgegeben, ein schnelles und leistungsfähiges Vierfarbdrucksystem für den Einsatz in Hausdruckereien, Druckzentren und anderen On-Demand-Druckumgebungen in Unternehmen. 23. Juli 2018
Drucktechnik kann die Patientenversorgung grundlegend ändern Gesundheitsdienstleister in Europa betrachten neue Drucktechnologien als unerlässlich für die Erfüllung der wachsenden Patientenansprüche und zur Personalisierung von Behandlungen. 11. Juli 2018
Ricoh präsentiert einen Durchbruch in der Inkjet-Qualität Die neuesten Innovationen von Ricoh bieten mit einem topmodernen Hochgeschwindigkeits-Inkjetsystem und neuen Tinten Inkjetdruck in einer nie dagewesenen Qualität auf beschichteten Offsetpapieren. 4. Juli 2018
Neue Drucktechnologien unerlässlich für Bildungserfolg und Lebenskompetenzen Hochschulleiter in Europa haben erkannt, dass neue Drucktechnologien eine zentrale Rolle in den Lehrplänen auf dem gesamten Kontinent spielen. 28. Juni 2018
Ricoh und Coloreel starten Kooperation Der Druckspezialist Ricoh kooperiert mit dem schwedischen Technologie-Innovationsunternehmen Coloreel, um gemeinsam eine wegweisende Garnfärbeeinheit für die Textilindustrie zu entwickeln. 14. Juni 2018
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.