Management der IT- und Informationssicherheit - eine wahre Flut an Methoden und Standards 8. Juni 2024
FINMA-RS 23/1 - Kritische Daten im Griff? Ein neues Projekt oder «nur» Teil von (Information) Governance Aktivitäten? 2. März 2024
Informationsmanagement für Teilbereich «Informationssicherheit» von Peter R. Bitterli, CISA, CISM, CGEIT, CRISC und CDPSE 2. März 2024
«Chancen und Risiken der digitalen Souveränität für die Schweiz» Die Prinzipien, Handlungsfelder und die Rolle von Gaia-X in der Förderung der Datensouveränität von Martin Andenmatten 9. Dezember 2023
Digitale Souveränität - und wo bleibt die Ausbildung dazu? Von Peter R. Bitterli, CISA, CISM, CGEIT, CRISC und CDPSE 9. Dezember 2023
Ist der Mensch das schwächste Glied in der Cybersicherheit? Mitarbeiter sind die erste Verteidigungslinie im täglichen Kampf gegen Cyber Attacken. Eine clevere, durchdachte Awareness Kampagne hilft, sie ihrer Verantwortung bewusst zu machen; so profitiert nicht nur die Unternehmung, sondern schlussendlich auch jeder Mitarbeiter im privaten Umfeld. Ein Erfahrungsbericht der Bank Julius Bär & Co. AG 2. September 2023
Mensch und IT-Sicherheit - ein hoffnungsloser Fall? Es müsste wesentlich mehr gemacht werden, um die Auswirkungen menschlicher Fehler zu minimieren. 2. September 2023
Zu viel Sicherheit? Müssen die IT-Provider wirklich so viele Massnahmen aus unterschiedlichsten Quellen implementieren? 10. Juni 2023
Hilf mit beim Aufbau eines Studiums für Informatikrevision Dozentinnen und Dozenten gesucht 10. Juni 2023
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.