Aktuell: ISO 27001:2022 Im Oktober 2022 war es nach neun Jahren so weit, die ISO 27001:2022 wurde veröffentlicht. Vorneweg, es hat sich inhaltlich nicht sehr viel geändert. Eine grosse Tragweite haben aber die elf neuen Controls in Anhang A. Zeit also, genauer auf die Norm einzugehen. 4. März 2023
Den Überblick behalten ist schwierig Eine schier unglaubliche Vielfalt an Normen und Standards 4. März 2023
Vorgehensweise und Methodik der Internen Revision Die internen Auditoren haben sich für eine Prüfung angekündigt. «Weshalb trifft es (schon wieder) meinen Bereich», fragen sich viele Auditees – «wir haben doch alles im Griff». Solche Fragen sind keine Seltenheit beim Start einer Prüfung der Internen Revision. Der folgende Artikel gibt einen Einblick in die Methodik zur adäquaten Berücksichtigung unternehmenskritischeren Bereiche wie die Informationstechnologie (IT) durch die Interne Revision. 10. Dezember 2022
Neue IT-Prüferinnen gesucht! Berücksichtigung des technologischen Wandels in der IT-Prüfung 10. Dezember 2022
Aktuelle Perspektiven zu den Top Technologie Risiken Die Ergebnisse der globalen Umfrage von ISACA/Protiviti zeigen, dass das Thema Cybersicherheit zu den Top-Anliegen zählt. 3. September 2022
Governance- und Compliance-Herausforderungen im digitalen Betriebsmodell Herausforderungen eines immer komplexer werdenden Service-Ökosystem 4. Juni 2022
Vielfalt der Managementsysteme - ein Chaos? Cloud Computing, Digitalisierung, Cyber Maturity, Operational Resilience, Agile und DevOps – unzählige Themen heischen um Ihre Aufmerksamkeit. 4. Juni 2022
Sind ISMS-Audits vergleichbar mit IT-Revisionen? Die eklatanten Unterschiede des Prüfungsaufwandes zwischen ISMS-Audits und IT-/Informationssicherheits-Revisionen mit vergleichbarem Scope lassen sich eigentlich kaum erklären. 26. Februar 2022
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz