Management der IT- und Informationssicherheit - eine wahre Flut an Methoden und Standards 8. Juni 2024
FINMA-RS 23/1 - Kritische Daten im Griff? Ein neues Projekt oder «nur» Teil von (Information) Governance Aktivitäten? 2. März 2024
Informationsmanagement für Teilbereich «Informationssicherheit» von Peter R. Bitterli, CISA, CISM, CGEIT, CRISC und CDPSE 2. März 2024
«Chancen und Risiken der digitalen Souveränität für die Schweiz» Die Prinzipien, Handlungsfelder und die Rolle von Gaia-X in der Förderung der Datensouveränität von Martin Andenmatten 9. Dezember 2023
Digitale Souveränität - und wo bleibt die Ausbildung dazu? Von Peter R. Bitterli, CISA, CISM, CGEIT, CRISC und CDPSE 9. Dezember 2023
Ist der Mensch das schwächste Glied in der Cybersicherheit? Mitarbeiter sind die erste Verteidigungslinie im täglichen Kampf gegen Cyber Attacken. Eine clevere, durchdachte Awareness Kampagne hilft, sie ihrer Verantwortung bewusst zu machen; so profitiert nicht nur die Unternehmung, sondern schlussendlich auch jeder Mitarbeiter im privaten Umfeld. Ein Erfahrungsbericht der Bank Julius Bär & Co. AG 2. September 2023
Mensch und IT-Sicherheit - ein hoffnungsloser Fall? Es müsste wesentlich mehr gemacht werden, um die Auswirkungen menschlicher Fehler zu minimieren. 2. September 2023
Zu viel Sicherheit? Müssen die IT-Provider wirklich so viele Massnahmen aus unterschiedlichsten Quellen implementieren? 10. Juni 2023
Hilf mit beim Aufbau eines Studiums für Informatikrevision Dozentinnen und Dozenten gesucht 10. Juni 2023
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.