Haftungsfalle WLAN Wer privat ein WLAN betreibt, muss es so schützen, dass es Dritte nicht missbrauchen können. 13. Oktober 2006
Windows Live - Web 2.0 à la Microsoft Das Kräftemessen mit Google hat begonnen. Mit einer riesigen Palette an neuen Online-Dienste will sich Microsoft ein grosses Stück vom Web-2.0-Kuchen sichern. 13. Oktober 2006
RFID schiebt Buchhandel an Die niederländische Buchhandelsgruppe BGN leistet mit ihrer SOA-basierten Funketiketten-Lösung weltweite Pionierarbeit. 29. September 2006
Big Brother für den Serverpark Nagios überwacht sowohl Netzwerk als auch Hosts und Services. Dabei zeigt es mehr als nur Uptime, CPU-Auslastung und RAM-Verbrauch an. 29. September 2006
LINQ - Konsolidierter Datenzugriff Mit dem Projekt LINQ will Microsoft in den kommenden .Net-Sprachen C# 3.0 und Visual Basic 9 den Datenzugriff auf unterschiedliche Quellen vereinheitlichen. 29. September 2006
Mobile Endgeräte bedrohen die IT-Sicherheit Mobiles Arbeiten liegt im Trend. Gleichzeitig steigen aber auch die Bedrohungen durch mobile Endgeräte. 29. September 2006
Rollenspiele mit «Longhorn»-Server Beim für 2007 geplanten Windows Server «Longhorn» wird es viele grundlegende Veränderungen im Vergleich zur aktuellen Version geben. 15. September 2006
Spam - ISPs müssen handeln Die Spam-Flut liesse sich verringern, wenn die ISPs endlich die nötigen Massnahmen treffen würden. 15. September 2006
Kooperativer Pinguin im Fenster Wer auf Windows eine Unix-Umgebung braucht und wem Cygwin dabei zu wenig bietet, erhält mit coLinux die volle Pinguin-Dosis. 15. September 2006
Vernetzung als Basis für eHealth Die IKT ist gleichzeitig Auslöser von Veränderungen im Schweizer Gesundheitswesen und Mittel für deren Um- bzw. Durchsetzung. 15. September 2006
Effizienz bei Legacy-Apps Die Mehrheit der von Bosshard & Partner befragten Schweizer Unternehmen gehen das Thema Legacy-Wertsteigerung aktiv an. 1. September 2006
In den Fängen der Bots Botnets bilden für Firmen und Private eine ständige Bedrohung. Wir klären die Hintergründe und zeigen, wie man sich schützen kann. 1. September 2006
WCF: Multitalent für SOA-Umgebungen Im vierten und letzten Teil unserer .Net-3.0-Serie befassen wir uns mit der Windows Communication Foundation, Microsofts neuem, speziell auf SOA-Umgebungen ausgerichteten Kommunikationstack. 1. September 2006
Datenbank für alle Anwendungsfälle Apache Derby ist sowohl Embedded als auch eine netzwerkfähige Java-Datenbank mit exzellentem Verständnis für IBMs DB2. 1. September 2006
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.