Photoshop CS: Ein Segen für Digitalfotografen Die neueste Version von Photoshop erlaubt die Bearbeitung von Digicam-Rohdaten und kommt mit diversen Detailverbesserungen. 23. Januar 2004
Vergleichstest: Desktopmanagement-Lösungen Desktopmanagement-Lösungen müssen in vielen unterschiedlichen Disziplinen leistungsfähig sein, damit sie als rund gelten können. 8. Januar 2004
Handspring Treo 600: Bedienerfreundliches Palm-Telefon Der Treo 600 überzeugt mit Benutzerfreundlichkeit und reichhaltiger Softwareausstattung – das mässige Display trübt aber das Gesamtbild. 9. Dezember 2003
Sony Ericsson P900: Solide Weiterentwicklung zu hohem Preis Beim P900 von Sony Ericsson wurden gegenüber dem Vorgänger vor allem Tastatur und Display verbessert. Softwarefehler beeinträchtigen den guten Gesamteindruck. 9. Dezember 2003
MindManager X5: MindMaps mit Format MindManager X5 Pro verbessert die Integration mit Microsofts Office und Project und bietet flexiblere Map-Formatierung. 9. Dezember 2003
Reife CRM-Lösung für KMU Mit MaxCRM erhalten KMU eine umfangreiche, einfach zu bedienende und günstige Lösung für ihre Kundendatenverwaltung. 25. November 2003
Beamen auf kürzeste Distanz NECs WT600 erlaubt es dank einer neuen Technologie, bei einem Abstand von 50 Zentimetern zur Leinwand ein 2-Meter-Bild zu projizieren. 25. November 2003
Nero 6 verbessert, aber nicht revolutionär Dank einer neuen Oberfläche kann die technisch hervorragende Brennsuite mit der Konkurrenz bezüglich Komfort gleichziehen. 25. November 2003
Warum nur beim SBS? Mit dem Small Business Server 2003 (SBS) beweist Microsoft, dass die Integration verschiedener Produkte durchaus auch funktionieren kann. 11. November 2003
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.