Mit dem vergangene Woche verteilten Oktober-Update für Windows wird im File Explorer (wie der Windows Explorer heute heisst) keine Dateivorschau mehr angezeigt, wenn das betreffende File vom Internet heruntergeladen wurde. Wie "Bleeping Computer"
schreibt, handelt es sich dabei nicht etwa um einen Bug, sondern um eine Security-Massnahme, die verhindern soll, dass Dritte über präparierte Dokumente an Zugangsdaten gelangen können.
Wie
Microsoft via Support-Seiten
mitteilt, will man mit dem Vorgehen verhindern, dass NTML-Hashes offengelegt werden, über welche Angreifer an Zugangsdaten gelangen könnten. Wie es weiter heisst, sei der Angriffsvektor besorgniserregend, zumal dafür keine Anwenderinteraktionen vonnöten seien.
Sollte man von einer geblockten Datei-Preview dennoch eine Voransicht benötigen, lässt sich diese über die Dateieigenschaften freischalten. Im übers Kontextmenü aufgerufenen Eigenschaften-Panel findet sich unter dem Allgemein-Register unten neu eine Sicherheitseinstellung. Wird hier auf die Zulassen-Checkbox geklickt, wird die Vorschau wieder angezeigt. Wie Microsoft mitteilt, steht die Vorschau unter Umständen allerdings nicht sofort zur Verfügung, sondern erst nach dem nächsten Login.
(rd)