Kleines, portables Premium-Surface Microsofts neuestes Gerät, das Surface Go, ist ein kleineres und erschwinglicheres Surface Pro. Dieses bringt zwar keine grossen Überraschungen, aber das ist vielleicht auch gut so. 1. September 2018
Schweizer Cloud-Software will KMU digitalisieren Die Organisation Swiss21 hat sich zum Ziel gesetzt, KMU zu digitalisieren. Zu diesem Zweck hat sie ein Software-Paket geschnürt, das in der Grundversion kostenlos ist und Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen soll. Wir haben uns eine Vorabversion angeschaut. 1. September 2018
Netzwerk-Analyse für die Hosentasche Ein tragbares Ethernet-Kabel- und Netzwerkanalyse-Tool für unter 200 Franken: Damit ist Pockethernet auch für Teilzeit- und Hobby-Netzwerkadministratoren interessant. 7. Juli 2018
Der Sitzungsraum im Browser Das Schweizer Unternehmen Veeting bietet eine webbasierte Kollaborationslösung an, mit der KMU wie auch grössere Firmen mit überschaubarem Aufwand virtuelle Sitzungen abhalten können. 9. Juni 2018
Mobile Mini-Beamer Überall und jederzeit eine Business-Präsentation oder einen Filmabend veranstalten? Das ist möglich, dank akkubetriebenen und portablen Projektoren. Wir haben zwei Modelle verglichen. 12. Mai 2018
Auf dem Weg zur Perfektion Das iPad 2018 ist der lineare Nachfolger des letztjährigen iPad 2017 und baut auf dessen solidem Fundament auf. Das macht das neue iPad fast genau zur Hälfte zu einem iPad Pro – zum fast halben Preis. 12. Mai 2018
Lüfterloser Mini-Server im schicken Design Das Schweizer Unternehmen Prime Computer baut lüfterlose PCs und hat neu auch einen kompakten, lautlosen Server im Angebot, der mit tiefem Stromverbrauch und langer Lebensdauer punkten soll. 7. April 2018
39-Franken-Internet erfüllt Versprechen nur zum Teil Mit Yallo Home und der Home Box verspricht Sunrise Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s für 39 Franken im Monat. Wir haben getestet, wie schnell und stabil das 4G-Internet in der Praxis ist. 7. April 2018
Das Fenster zur virtuellen Realität Mit den Windows Mixed Reality VR Headsets verschiedener OEMs ist der Weg für den endgültigen Sprung von VR-Headsets in den Mainstream-Markt geebnet. Wir haben das Modell von Acer genauer unter die Lupe genommen. 3. März 2018
Vier MFP für KMU unter der Lupe Auch wenn im Geschäftsalltag immer mehr Dokumente digital erzeugt und verarbeitet werden, benötigen die meisten Unternehmen nach wie vor Drucker. "Swiss IT Magazin" hat vier Business-MFP namhafter Hersteller auf Herz und Nieren geprüft. 3. Februar 2018
Passwort-Jongleure Passwort-Manager bieten Unternehmen die Möglichkeit, Zugangsdaten und sensitive Informationen für alle Mitarbeiter zu verwalten. Wir haben den drei bekanntesten Lösungen auf den Zahn gefühlt. 2. Dezember 2017
WLAN für KMU leicht gemacht Netgear erweitert die Orbi-Familie um eine Pro-Version seiner WLAN Bridges. Das Angebot richtet sich an KMU, die ohne grossen Aufwand ein drahtloses Netzwerk für mehrere Endgeräte einrichten wollen, das auch grosse Büroflächen abdeckt. 4. November 2017
Huaweis Antwort auf Apples Macbook Huawei setzt mit seinem ersten reinen Notebook vor allem auf Design und Performanz. Diese Rechnung geht ziemlich gut auf, wie unser Test gezeigt hat. 4. November 2017
VoIP-Umstieg ohne Hindernisse Im Hinblick auf die kommende All-IP-Umstellung hat "Swiss IT Magazine" am Beispiel von Sipcall getestet, wie sich die Inbetriebnahme einer VoIP-Lösung mitsamt virtueller PBX in der Praxis gestaltet. 1. Oktober 2017
Privatsphäre und Sicherheit im Netz Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt ständig Spuren und setzt sich der Gefahr von Hacker-Angriffen aus. Die deutsche Firma Eblocker und das Schweizer Start-up Security Pi bieten Hardware-Lösungen an, die Nutzer und ihre persönlichen Daten schützen sollen. 1. Oktober 2017
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.