Test Center – Microsoft Surface Go
Kleines, portables Premium-Surface
Kleines, portables Premium-Surface

Kleines, portables Premium-Surface

(Quelle: Microsoft)
1. September 2018 - Microsofts neuestes Gerät, das Surface Go, ist ein kleineres und erschwinglicheres Surface Pro. Dieses bringt zwar keine grossen Überraschungen, aber das ist vielleicht auch gut so.
Artikel erschienen in IT Magazine 2018/09
Für die Surface-Geräte von Micro­soft verlangt das Unter­nehmen in der Regel einen Premium-Preis, der den High-­end-­Features im Innern entspricht. Nun versucht Microsoft den Low-end-Markt zu erobern und bringt mit dem Go ein neues Surface auf den Markt, das deutlich günstiger ist als das Surface Pro und wohl mit dem ebenfalls eher Low-Budget iPad 2018 konkurrieren soll.

Grundsätzlich ist das Surface Go ein kleineres, günstigeres Surface Pro, das ab einem Startpreis von 499 Franken erhältlich ist, rund 400 Franken günstiger als das billigste Surface Pro. Zudem ist es das erste 10-Zoll-Tablet von Microsoft seit der Einführung des Surface 3 2015. Doch der tiefe Startpreis täuscht, denn damit erhalten Käufer nur das Tablet. Um das komplette Surface-Feeling zu erhalten, müssen zusätzlich noch einmal mindestens 115 Franken für das Type Cover hingeblättert werden. Stift und Maus sind ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bei Bedarf dazugekauft werden. Mit dem Einsteigermodell werden zudem wohl die wenigsten Nutzer zufrieden sein, kommt dieses doch mit gerade mal 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB langsamem eMMC-Flash-Speicher daher. Für das Modell mit 8 GB RAM und 128 GB NVMe-­SSD verlangen die Redmonder dann bereits 649 Franken.


Design & Verarbeitung

Das Surface Go wirkt auf den ersten Blick wie ein etwas zu klein geratenes Surface Pro. Das Gehäuse besteht aus Magnesium mit etwas mehr abgerundeten Kanten als bei anderen Surface-Geräten, ansonsten übernimmt es aber quasi die komplette etablierte Ästhetik und Haptik des grösseren Flaggschiffs, schraubt dabei aber den Formfaktor herunter. Vom Material bis zum Ständer an der Rückseite fühlt sich das Go an, sieht aus und funktioniert wie seine grösseren Geschwister. Genauso wie die Pro-Reihe bietet das Go auch die komplette PC- und Tablet-Funktionalität, inklusive Windows 10, hochauflösendem Display (1800×1200 Pixel), einer optionalen Tastatur und Stifteingabe-Support. An der Qualität der Hardware gibt es absolut nichts zu bemängeln und besonders der ausklappbare Ständer auf der Rückseite beeindruckt und funktioniert in nahezu jedem Winkel.

Das Surface Go besitzt einen USB-C-, einen 3,5-mm-Audio- und einen Surface-­Ladeanschluss. Hier wünscht man sich ein wenig mehr Konnektivität, etwa einen USB-Typ-A-Port. Dafür punktet das Go mit der Möglichkeit den internen Speicher mittels MicroSD-Karte zu erweitern.

Während andere Laptop- und Telefonhersteller vor allem darauf aus sind, die Bezels auf minimale Grösse zu schrumpfen, kommt das Surface Go mit einem breiten Rand daher. Ähnlich wie beim iPad macht das aber Sinn, wenn das Gerät im Tablet-Modus verwendet wird. Denn so berühren die Finger nie versehentlich den Bildschirm.
 
Seite 1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER