Kommunikation an einem Ort vereint Mit Circuit bietet Unify eine Kommunikationslösung für Unternehmen, die sich den Herausforderungen des modernen, digitalen Arbeitsplatzes stellt und die Firmenkommunikation unter einen Hut bringen will. "Swiss IT Magazine" hat die Software getestet. 2. September 2017
Fliegengewicht unter den Business-Laptops Asus hat mit dem Asuspro B9440UA auf den ersten Blick ein fantastisches Gerät geschaffen. Schaut man genauer hin, finden sich jedoch ein paar Mängel hinter der glänzenden Fassade. "Swiss IT Magazine" hat im Test herausgefunden, was das Business-Ultrabook im Einsatz taugt. 2. September 2017
Microsofts aktuelles Surface-Lineup im Test Von Luca Cannellotto, René Dubach und Simon Wegmüller Microsoft hat die Surface-Reihe um den All-in-One-PC Surface Studio und ein Surface Laptop erweitert und dem Tablet Surface Pro einen Nachfolger spendiert. Ausserdem wurde mit dem Surface Dial ein neues Eingabegerät enthüllt. 8. Juli 2017
Die 15-Minuten-Mobile-Payment-Lösung Die Twint-Händler-App bietet eine einfache Möglichkeit, in die Welt des Mobile Payment einzusteigen. Voraussetzung ist, dass man die Hürde des Einrichtens im Händlerportal meistert. 10. Juni 2017
WLAN-Brücken gegen den Kabelsalat WLAN-Bridges schlagen Brücken in entlegene Ecken von Gebäuden, wo weder Kabel noch WLAN-Router eine Verbindung herstellen können. «Swiss IT Magazine» hat zwei Produkte aus dieser Kategorie getestet. 6. Mai 2017
Zwei Mal 2-in-1: Spin vs. Spectre "Swiss IT Magazine" hat zwei aktuelle Convertibles unter die Lupe genommen. Im Test erfahren Sie, wie die beiden Hersteller mit ihren Modellen frischen Wind in den stagnierenden PC-Markt bringen wollen. 6. Mai 2017
Chat-basierter Kollaborations-Hub Von Urs BertschyNach Sharepoint, Yammer, Skype und den Outlook Groups erweitert Microsoft sein Portfolio an Kollaborationstools nun noch um eine Chat-basierte Lösung. Welche Rolle spielt Microsoft Teams in der Office-365-Familie? Und taugt das neue Werkzeug in der Praxis? 1. April 2017
Dank Modularität zu mehr Produktivität Von Christoph Möhring Microsoft hat im März 2017 eine neue Version seiner Entwicklersuite Visual Studio veröffentlicht. Im Vordergrund stehen die Verbesserung der Produktivität und die Anbindung an die Cloud. 1. April 2017
Kurzdistanz-Beamer im Büro-Einsatz Beamer mit kurzen Projektionsdistanzen sind für Präsentationen besonders gut geeignet, weil die Gefahr kleiner ist, dass die vortragende Person in den Lichtkegel tritt und das Bild verdeckt. "Swiss IT Magazine" hat sieben Vertreter dieser Gattung getestet. 4. März 2017
Die eigene Cloud in den eigenen vier Wänden Wer seine Daten lieber zuhause aufbewahren, aber auch von unterwegs darauf zugreifen möchte und dazu noch ohne grossen Aufwand, könnte mit der Lima Ultra glücklich werden. 4. Februar 2017
Ein Phablet ist auch ein PC ist auch ein Laptop Das HP Elite x3 ist sozusagen der MacGyver unter den Business-Smartphones. Es fungiert gleichzeitig als Phablet, PC und Laptop. Als wahrer Generalist, der vor allem Geschäftskunden neugierig machen soll, gibt sich das Gerät kaum Blössen und hat lediglich mit den inhärenten Defiziten des Betriebssystems zu kämpfen. 4. Dezember 2016
Edel-Mac mit neuartiger Touch Bar Ein Fingerabdruck-Sensor, ein riesiges Trackpad und eine Multi-Touch-Glasleiste als neuartiges Bedienelement machen das neue Macbook Pro durchaus attraktiv. Wer sich verliebt, muss allerdings tief in die Tasche greifen. 4. Dezember 2016
Yoga-Stunde für Windows 10 Mit dem Yoga Book hat Lenovo ein einzigartiges neues Gerät der Yoga-Serie auf den Markt gebracht. Besonders ist das riesige Touchpad, welches gleichzeitig als Tastatur benutzt werden kann. 5. November 2016
Smartes Diktiergerät Mit dem Speechair versucht Philips die Vorzüge eines Smartphones mit denen eines professionellen Diktiergeräts zu verbinden. Das gelingt, aber noch nicht vollends. 5. November 2016
Ein All-in-One zum selber basteln PC im Standfuss: Der M1B des deutschen Start-ups Modinice fordert mit einem neuen Konzept klassische Desktop-PCs und All-in-One-Rechner heraus – und macht das gar nicht schlecht. 1. Oktober 2016
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.