LINQ - Daten und Code endlich friedlich vereint Die Abfragesprache LINQ ist einer der absoluten Höhepunkte des kommenden .NET Framework 3.5. Mit ihr lassen sich beliebige Datenquellen im Stil von SQL abfragen. 9. November 2007
Projekte fest im Griff mit Trac Trac vereinigt Wiki, Bugtracker und Repository Browser zu einem praktischen Werkzeug, mit dem sich Projekte einfach verwalten lassen. 26. Oktober 2007
Modellwechsel mit Komfortgewinn Visual Studio 2008 bietet kaum revolutionäre Neuerungen, dafür aber viele kleine Verbesserungen im Detail. 26. Oktober 2007
Struktur gegen Kostenexplosion Mit einer 3-Layer-Architektur können Finanzinstitute effizient gegen die Speicherkostenexplosion durch E-Mail-Archivierung vorgehen. 26. Oktober 2007
Die Realität von «Make or Buy» Das Duell Standardsoftware gegen Eigenentwicklung wird heute in den IT-Zentralen der Finanzinstitute kontrovers diskutiert. Auch die Ablösung von Legacy-Systemen mit Standardsoftware ist ein heiss diskutiertes Thema. Wir erklären, weshalb die Bank Julius Bär einen Architected Buy-or-Make Approach pflegt und wie sie damit sehr positive Erfahrungen macht. 26. Oktober 2007
PC-Population unter Kontrolle Der Softwaremarkt bietet eine enorme Vielfalt an Client-Management-Lösungen von IT-Branchengrössen und kleinen Spezialisten. 26. Oktober 2007
System-Management im Wandel Der IT-Markt ist in Bewegung. Die (berechtigte) Forderung nach einer stärkeren Business-Orientierung wirkt sich immer stärker aus, auch im System-Management. Dort spielen Service-Schichten und der Ansatz des Business Service Management eine immer grössere Rolle. 26. Oktober 2007
Software Risk Assessment Ein sauber durchgeführtes Assessment liefert dem Management Grundlagen für faktenbasierte Entscheidungen zur Softwarequalität. 11. Oktober 2007
Windows Server Virtualization Die geplanten Virtualisierungstechnologien für Windows Server 2008 werden noch tiefer in das Betriebssystem integriert. 11. Oktober 2007
Virtualisierung mit Solaris Solaris Zones und Logical Domains ermöglichen mehrere Solaris-Instanzen und andere Betriebssysteme wie Linux auf demselben Server. 11. Oktober 2007
Muster der Systemintegration Der Enterprise Service Bus Mule und Apache ServiceMix respektive Camel unterstützen die Umsetzung wesentlicher Integrations-Patterns. 28. September 2007
Mehr Sicherheit fürs Netzwerk Mit Windows Server 2008 wird man seine Netzwerkumgebung künftig besser vor unsicheren Clients schützen können. 28. September 2007
Festpreisprojekte im Hintertreffen Warum externe Softwareprojekte im Aufwandverhältnis grössere Erfolgschancen haben können als Projekte zum Festpreis. 28. September 2007
Flexibilität dank effizienter Software Business-Flexibilität, Kosten- und Energieeffizienz sind aktuelle Herausforderungen an Daten verarbeitende Systeme. 14. September 2007
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.