Windows Server 2003 Administration: Public-Key-Infrastrukturen aufbauen Hoher administrativer Aufwand und andere Probleme sorgen dafür, dass PKIs in den meisten Unternehmen auch heute noch kein Thema sind. 2. April 2004
Grid Computing in der Praxis Technisch steht der Einführung von Grid Computing im Datacenter wenig im Wege. Für die ersten Gehversuche im Rechengitter sollte man allerdings Spezialisten beiziehen. 19. März 2004
Apache will Verhältnis zur GPL klären Mit der Version 2.0 soll die Apache Software License unter anderem mit der GNU General Public License kompatibel werden. 19. März 2004
Patch-Management mit den SUS Mit den Software Update Services (SUS) von Microsoft lassen sich aktuelle Windows-Versionen automatisch und unternehmensweit zentralisiert up-to-date halten. 19. März 2004
Das on-Demand-Marketing weckt unrealistische Erwartungen Laut dem CTO von Fujitsu Siemens, Joseph Reger, sind nur 40 Prozent der Unternehmens-IT fürs Outsourcing geeignet. Dem Grid Computing prophezeit er aber eine grosse Zukunft. 5. März 2004
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.