Versionskontrolle mit Subversion Nach einer langen Entwicklungsphase ist der Source-Code-Manager und CVS-Nachfolger Subversion endlich in der Version 1.0 verfügbar. 5. März 2004
Was der Bluescreen sagen will Wer hat nicht schon mal einen Bluescreen erlebt und sich gefragt, was die doch einigermassen kryptischen Informationen eigentlich bedeuten sollen! 5. März 2004
Knowledge Management zum zweiten: Das Kundenwissen ist Trumpf Zu theoretische Konzepte bedeuteten in den 90er-Jahren das Ende des Knowledge Management. Jetzt wächst der Markt wieder zweistellig, dank konkreten Projekten vor allem im CRM-Umfeld. 20. Februar 2004
Pinguin-Kolonie unter einem Dach Mit virtuellen Linux-Servern konsolidiert beispielsweise Swisscom IT Services Dutzende I/O-intensive Anwendungen auf einem Host. 20. Februar 2004
Active Directory Disaster Recovery Die Active-Directory-Replikation ist unter Umständen fehleranfällig – Vorbeugen tut not. 20. Februar 2004
Ein Smile für die CRM-Einführung Das deutsche Fraunhofer Institut hat aufgrund einer europäischen Studie eine auf KMU zugeschnittene portalgestützte CRM-Einführungmethode entwickelt. 3. Februar 2004
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.