Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit Neben der einfachen Standard-Firewall des Security Centers schlummert im Hintergrund von Windows Vista auch eine weitergehende Firewall, die sich bis ins letzte Detail konfigurieren lässt. 20. Juni 2008
RIA hält Kunden bei der Stange Eine neue Generation von Web-Applikationen vereinen das Beste aus der Desktop- und Internet-Welt. 6. Juni 2008
Booten vom Netzwerk Mit etwas Open-Source-Software und ein wenig Zeit kann man Installer, Live-Systeme und Administrationswerkzeuge übers Netzwerk booten. 6. Juni 2008
Duo für die Serverüberwachung Monit und Munin protokollieren verschiedene Systemeigenschaften, steuern und überwachen Prozesse und alarmieren bei Problemen. 23. Mai 2008
Schnappschüsse für die Ewigkeit Mit dem Data Protection Manager bietet Microsoft eine eigene Backup-lösung für die kontinuierliche Sicherung von Server-Systemen an. 23. Mai 2008
SOA - Strategie oder Taktik? Bei der Umsetzung von SOA-Projekten können je nach Ausgangslage strategische oder taktische Ziele zum Tragen kommen. 9. Mai 2008
Automatisch gesteuerte Services SMF verbannt die Init-Scripte vom (Open)Solaris-Rechner und bietet zentralisierte Service-Verwaltung samt automatischer Überwachung. 9. Mai 2008
Silverlight 2: .NET everywhere Der zweite Release von Microsofts RIA-Technologie bringt das .NET-Programmiermodell auf Nicht-Windows-Plattformen und unterschiedliche Webbrowser. 9. Mai 2008
Strategie statt Taktik beim Patchen Bei der Planung des Patch-Managements spielt die Gesamtbetrachtung der IT und der Risiken eine immer wichtigere Rolle. 25. April 2008
Office-Integration mit VSTO 3.0 Mit den Visual Studio Tools for Office lassen sich Office-Anwendungen um eigene Funktionen und Add-ins erweitern. Lead 25. April 2008
Komponierte Service-Architektur Die Standards SCA und SDO helfen Entwicklern bei der Kombination von Web Services und beim Datenaustausch über Plattformen hinweg. 25. April 2008
Der neue Stern am Speicher-Himmel Data-Deduplication soll nicht nur Speicherplatz sparen, sondern auch den Datentransfer bei Backups beschleunigen. 25. April 2008
SSD: Noch eher Consumer-Speicher Solid State Disks gehören zu den grossen Hoffnungen auf dem Speichermarkt. Allerdings ist die Verbreitung eher zurückhaltend. 25. April 2008
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.