VoIP-Systeme gefährden gesamte IT-Infrastruktur Mithören, aufzeichnen, Datenverlust: Wie sicher ist die VoIP-Telefonie? Zu den uns bereits aus der herkömmlichen Telefonie bekannten Gefahren gesellen sich neue hinzu. 15. August 2008
Sicherheit in virtuellen Systemen Betriebssysteme in virtuellen Umgebungen gelten als sichere Möglichkeit, sich vor Angreifern und Viren zu schützen. Doch genauso wie bei physischen ist bei virtuellen Umgebungen grosse, möglicherweise sogar noch grössere Vorsicht geboten und ein passendes Sicherheits- konzept unabdingbar. 4. Juli 2008
Wichtige Daten sicher auf Reisen Vor Business-Trips oder anderen Ausflügen in die USA sollte man acht-geben, dass auf mitgenommenen Geräten keine sensiblen Daten lagern. 20. Juni 2008
Gefahr aus den eigenen Reihen Den Unternehmen droht längst nicht mehr nur Gefahr von aussen. Auch die eigenen Mitarbeiter werden immer häufiger zum Sicherheitsrisiko. 20. Juni 2008
Sicherheit fürs E-Business Webanwendungen haben oft gravierende Schwachstellen. Eine Web Application Firewall schützt die Systeme vor kriminellen Hackern. 20. Juni 2008
Flexibler Schutz vor modernen Internetattacken Angriffe aus dem Internet werden immer ausgeklügelter. Entsprechend trickreich muss ein Unternehmen auf diese Bedrohungen reagieren. 20. Juni 2008
Unbekannt soll draussen bleiben Durch die immer grössere Vernetzung von mobilen Geräten sollte man sich vermehrt vor möglichen Zugriffen durch Unbekannte absichern. 6. Juni 2008
Handy-Viren gehört die Zukunft Immer intelligentere und bessere Handys können immer mehr und bieten eine grössere Angriffsfläche für Kriminelle. Richtige Gefahr besteht heute jedoch noch kaum. 23. Mai 2008
Verschlüsselt sicher unterwegs Datenverschlüsselung auf mobilen Geräten: Warum braucht es sie? Welche Möglichkeiten gibt es und was ist zu beachten? 9. Mai 2008
Datenverlust muss nicht sein Auch ein gut geschütztes Netzwerk ist Gefahren ausgesetzt - von innen. Awareness und Data Loss Prevention lauten deshalb die Schlagworte. 25. April 2008
Ein kleiner Fiesling wird zur grossen Bedrohung Botnets werden immer grösser, professioneller, raffinierter und damit auch gefährlicher. Aber: Über Erfolg oder Misserfolg der Bots entscheidet immer noch der User selbst. 11. April 2008
Social Networks: Ein gefährlicher Trend Social Networks sprechen unser menschliches Verlangen nach Beziehungen, Kontakten und Gesprächen an. Die neue Welt dient aber längst auch als Spielwiese für Kriminelle. 28. März 2008
Sicher bezahlen dank USB-Stick Immer neuere Bedrohungen machen das E-Banking unsicher. Ein USB-Stick mit integriertem Browser soll User nun besser schützen. 13. März 2008
Massenware oder Massanzug? Ist IPSec oder SSL die bessere Variante für VPNs? Weder noch: Für Anwender sind Produktivität, Handhabung und Sicherheit viel wichtiger. 29. Februar 2008
Universelle Identität Sich für die unterschiedlichen Web-Dienste haufenweise Passwörter und Login-Namen merken zu müssen, könnte dank OpenID schon bald der Vergangenheit angehören. Das birgt allerdings auch gewisse Sicherheitsrisiken. 15. Februar 2008
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.