Internet-Jobs werden rar Auch auf Online-Jobbörsen werden weniger IT-Fachkräfte gesucht. 26. November 2001
IT-Löhne 2002 Auseinanderklaffende Hierarchien und Phantasielöhne gehören der Vergangenheit an – was heute wieder vermehrt zählt, ist die Leistung. 19. November 2001
Zoff am Arbeitsplatz Überall wo mindestens zwei Menschen sind, kommen Konflikte vor, die sich mit persönlichem Einsatz oder fachlicher Hilfe lösen lassen. 12. November 2001
Wo Manager absteigen Ein Manager muss immer erreichbar sein. Businesshotels haben sich ihrer Kundschaft angepasst und bieten die dafür nötige Infrastruktur. 29. Oktober 2001
Karriere ohne Barriere Wer aufsteigen will, muss umdenken: Heute ist Karriereplanung ein individuelles Konzept von Leistungserbringung und Leistungsgenuss. 22. Oktober 2001
IT-Einstieg: Diplome als Ausweis Mit einem SIZ- oder MCSE-Diplom hat man beste Berufsaussichten. 15. Oktober 2001
Mail-Attachments können Bewerbungsmappe ersetzen Mit der Möglichkeit, Bewerbungen online entgegenzunehmen, kann eine Firma die Prozesse optimieren und dadurch Zeit einsparen. 8. Oktober 2001
Netzwerken für die Karriere Leistung plus Networking heisst die Formel für beruflichen Erfolg. 1. Oktober 2001
Speed Reading: Schnell gelesen – Zeit gespart Die stetig steigende Informationsflut will bewältigt werden. Praktiken zum schnelleren Lesen können dabei wertvolle Dienste leisten. 17. September 2001
Assessment Center: Auf Herz und Geist geprüft Wer einen neuen Job sucht oder Karriere machen will, wird von den Unternehmen immer häufiger zum Assessment gebeten. 7. September 2001
Bringt ein Lehrling Gewinn? Bei einer vierjährigen Ausbildung kann von einem Lehrling bis zu 40’000 Franken Gewinn für ein Unternehmen erwirtschaftet werden. 3. September 2001
Mentoring: Starthilfe für Ihre berufliche Karriere Mentoring gibt es seit Jahrhunderten – heute kann die Betreuung als Dienstleistung gegen Bezahlung in Anspruch genommen werden. 27. August 2001
Bewerber richtig einschätzen Blauäugige Personalrekrutierung kostet Zeit und Geld, oder: Wie man den Schaden in Grenzen hält, indem Falschspieler entlarvt werden. 21. August 2001
Kampf dem Burnout-Syndrom Wenn das Feuer für die Arbeit zur Selbstverbrennung wird, und was man tun kann, damit es gar nicht erst soweit kommt. 14. August 2001
Killerdroge Arbeit: Schuften bis zum Umfallen Arbeit ist eine legale Droge, die bisweilen sogar zum Tod führen kann. 9. Juli 2001
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.