IT-Löhne 2002 Auseinanderklaffende Hierarchien und Phantasielöhne gehören der Vergangenheit an – was heute wieder vermehrt zählt, ist die Leistung. 19. November 2001
Zoff am Arbeitsplatz Überall wo mindestens zwei Menschen sind, kommen Konflikte vor, die sich mit persönlichem Einsatz oder fachlicher Hilfe lösen lassen. 12. November 2001
Wo Manager absteigen Ein Manager muss immer erreichbar sein. Businesshotels haben sich ihrer Kundschaft angepasst und bieten die dafür nötige Infrastruktur. 29. Oktober 2001
Karriere ohne Barriere Wer aufsteigen will, muss umdenken: Heute ist Karriereplanung ein individuelles Konzept von Leistungserbringung und Leistungsgenuss. 22. Oktober 2001
IT-Einstieg: Diplome als Ausweis Mit einem SIZ- oder MCSE-Diplom hat man beste Berufsaussichten. 15. Oktober 2001
Mail-Attachments können Bewerbungsmappe ersetzen Mit der Möglichkeit, Bewerbungen online entgegenzunehmen, kann eine Firma die Prozesse optimieren und dadurch Zeit einsparen. 8. Oktober 2001
Netzwerken für die Karriere Leistung plus Networking heisst die Formel für beruflichen Erfolg. 1. Oktober 2001
Speed Reading: Schnell gelesen – Zeit gespart Die stetig steigende Informationsflut will bewältigt werden. Praktiken zum schnelleren Lesen können dabei wertvolle Dienste leisten. 17. September 2001
Assessment Center: Auf Herz und Geist geprüft Wer einen neuen Job sucht oder Karriere machen will, wird von den Unternehmen immer häufiger zum Assessment gebeten. 7. September 2001
Bringt ein Lehrling Gewinn? Bei einer vierjährigen Ausbildung kann von einem Lehrling bis zu 40’000 Franken Gewinn für ein Unternehmen erwirtschaftet werden. 3. September 2001
Mentoring: Starthilfe für Ihre berufliche Karriere Mentoring gibt es seit Jahrhunderten – heute kann die Betreuung als Dienstleistung gegen Bezahlung in Anspruch genommen werden. 27. August 2001
Bewerber richtig einschätzen Blauäugige Personalrekrutierung kostet Zeit und Geld, oder: Wie man den Schaden in Grenzen hält, indem Falschspieler entlarvt werden. 21. August 2001
Kampf dem Burnout-Syndrom Wenn das Feuer für die Arbeit zur Selbstverbrennung wird, und was man tun kann, damit es gar nicht erst soweit kommt. 14. August 2001
Killerdroge Arbeit: Schuften bis zum Umfallen Arbeit ist eine legale Droge, die bisweilen sogar zum Tod führen kann. 9. Juli 2001
Mehr Wohlbefinden am ergonomischen Arbeitsplatz Stundenlange Arbeit am Bildschirm strengt Körper und Geist an. Umso wichtiger ist ein ergonomisch gut eingerichteter Arbeitsplatz. 2. Juli 2001
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.