Entertainment von TV bis PC

Entertainment von TV bis PC

Artikel erschienen in IT Magazine 2007/01

Xbox als Set-top-Box

Wie auch Konkurrent Apple (siehe Seite 7) engagiert sich Microsoft stärker im TV-Bereich. Eine neue Software soll die Xbox 360 IPTV-fähig machen und damit in eine Set-top-Box verwandeln, mit der sich IPTV von jedem Provider anschauen lässt, der auf Microsofts TV-Plattform setzt, wie dies Swisscom in der Schweiz tut. Erhältlich sein soll die IPTV-Xbox mindestens in den USA auf Weihnachten 2007. Ob die IPTV-Software auch für bestehende Anwender der Xbox 360 erhältlich sein wird, ist genauso unklar wie die Frage, ob und wann die IPTV-Xbox nach Europa kommt.


Server für die Familie

Um sämtliche Multimedia- und Backup-Bedürfnisse von Familien will sich Microsoft dagegen mit dem Windows Home Server kümmern. Er soll die Funktionen eines Web- und File-Servers, wie man ihn aus Unternehmen kennt, mit Media Streaming verbinden. Anwender sollen über eine einfache Oberfläche Multimedia-Inhalte abrufen können. Das Backup gespeicherter Inhalte auf den Clients geschieht ebenso automatisch wie die Erweiterung um zusätzlichen Speicherplatz. Hat man eine weitere Festplatte eingesteckt, soll sie automatisch eingebunden werden, ohne dass man sich um Partitionierung oder Laufwerksbuchstaben kümmern muss. Zudem soll das System den Defekt einer einzelnen Festplatte ohne Datenverlust überstehen.
Der Windows Home Server soll sowohl als Anwendungspaket, das unter Windows XP und Windows Vista läuft, als auch in Kombination mit Hardware erhältlich sein. Ein erstes Gerät hat HP mit dem MediaSmart Server für das zweite Halbjahr angekündigt.


Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER