Jahresrückblick 2006

Jahresrückblick 2006

8. Dezember 2006 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2006/22

Januar

Wegen eines defekten Speichersystems sind 6500 Hostpoint-Kunden offline. +++ Intel trennt sich von den Marken «Intel Inside» und «Pentium» zugunsten von «Core». +++ Microsoft präzisiert
Systemanforderungen für Windows XP und empfiehlt 1 GB RAM. +++ Gerüchte um einen Google-PC machen die Runde. +++ Bundesrat Blocher will einen Grossteil der Bundes-Informatik outsourcen. +++ Apple präsentiert ersten Intel-Mac. +++ Swisscom verdreifacht die ADSL-Bandbreiten. +++ Analysten vermuten, dass Dell AMD-Server plant. +++ Sun-Mitbegründer Bill Joy erklärt, dass es mehrere gescheiterte Fusionsversuche zwischen Sun und Apple gegeben habe. +++ Die Free Software Foundation stellt einen Vorentwurf der GPL 3 ins Netz. +++ Jens Alder tritt als Swisscom-CEO zurück. Carsten Schloter wird Nachfolger. +++ Jesper Theill Eriksen wird Sunrise-Boss. +++ Der Bundesrat will die Swisscom als Volksaktie unter die Leute bringen.


Februar

Bundesrat erwägt Ausschreibung der Grundversorgung. +++ «Krieg» um DVD-Nachfolge zwischen Blu-ray und HD-DVD soll laut Studie Milliarden kosten. +++ Bill Gates stellt Konkurrenz-Produkte zum iPod in Aussicht. +++ Microsoft lanciert erste Beta von Office Live. +++ MySQL bestätigt Übernahmeversuche von Oracle. +++ «Office 12» wird offiziell Office 2007 heissen. +++ Analysten glauben, dass die Playstation 3 teurer als geplant und noch später erscheinen wird. +++ Windows Vista soll in acht Versionen erscheinen. +++ Intel will Pentium 4 durch neue Microarchitektur ablösen. +++ Urheberrechtsabgaben auf MP3-Player werden im letzten Moment gestoppt. +++ Gerüchten zufolge soll Microsoft mit «Origami» eine Art Handheld-Computer planen.

 
Seite 1 von 6

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER