Nintendo Switch 2 ist deutlich leistungsfähiger und teurer Nintendo hat die letzten Details der neuen Konsole vorgestellt. Die Leistungsdaten sind ansehnlich, doch der Preis klettert stark nach oben. 3. April 2025
Nintendo zeigt Switch 2 offiziell Nintendo hat die zweite Generation seiner Spielkonsole Switch vorgestellt. Viele Fragen bleiben jedoch vorerst unbeantwortet. 16. Januar 2025
Nintendo präsentiert mit Alarmo Wecker für Gamer Nintendo hat einen Wecker vorgestellt, der lediglich für Abonnenten des Online-Dienstes der Switch erhältlich ist. Verschlafen ist mit dem Wecker von Nintendo wohl nicht mehr möglich. 10. Oktober 2024
Nintendo bestätigt Switch 2 - Konsole dürfte aber auf sich warten lassen Nintendo-Boss Shuntaro Furukawa hat bestätigt, dass noch in diesem Fiskaljahr eine Ankündigung zu einer neuen Switch-Generation erfolgen wird. Allerdings dauert das Fiskaljahr von Nintendo noch bis im März 2025. 7. Mai 2024
Nintendo bringt Switch mit OLED-Screen Die wesentlichste Neuerung der auf den Oktober erwarteten Nintendo Switch OLED ist ein heller, farbenreicher 7-Zoll-OLED-Bildschirm. 8. Juli 2021
Datenleck bei Nintendo: 160'000 Konten betroffen Nintendo hat ein Datenleck bestätigt, vom dem 160'000 User betroffen sind. Angreifer sollen Zugang auf Usernamen, Mail-Adressen und mehr erhalten haben. 27. April 2020
Nintendo stellt Switch Lite vor Nintendo hat auf den Herbst die mobile Konsole Switch Lite angekündigt. Die Konsole ist etwas leichter als die mobile Version der Switch, kann aber nicht an den TV gehängt werden. 11. Juli 2019
Was Geeks verschenken Weihnachten rückt näher und damit steigt für nicht wenige auch der Druck, noch passende Geschenke zu finden. «Swiss IT Magazine» weiss, was sich die Liebsten zur Bescherung wünschen. 19. Dezember 2018
Nintendo bringt NES Classic Mini ein zweites Mal auf den Markt Nintendo ist mit dem Nintendo Classic Mini vor anderthalb Jahren ein Hit gelungen. Nun soll die ausverkaufte Minikonsole nochmals auf den Markt gebracht werden. 15. Mai 2018
Time Magazine stellt die zehn besten Gadgets von 2017 vor Microsoft und Apple belegen jeweils gleich zwei Plätze in der Top-10-Gadget-Liste vom "Time Magazine". Das iPhone X, das Surface Laptop, die Xbox One X und die Apple Watch 3 haben sich Positionen im Innovationsranking gesichert. Angeführt wird die Liga 2017 von der Nintendo Switch Konsole. 23. November 2017
Keine Lieferprobleme bei Nintendo SNES Classic Mini Nach den Engpässen bei der im vergangen Jahr erschienenen NES Classic Mini will Nintendo bei der Neuauflage der SNES besser vorbereitet sein und verspricht, dass es zu keinen Lieferproblemen kommen soll. 12. September 2017
Nintendo beendet Produktion der New Nintendo 3DS Nintendo hat die Produktion der mobilen Spielkonsole New Nintendo 3DS weltweit eingestellt. 17. Juli 2017
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.