Der deutsche Versicherungsriese Allianz soll planen, zwischen 1500 und 1800 Stellen in seiner Reiseversicherungs-Sparte Allianz Partners abzubauen. Die Jobs – mehrheitlich in Call-Centern – sollen durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden, wie eine Quelle gegenüber der Nachrichtenagentur "
Reuters" durchsickern liess, nachdem das Branchenportal "Versicherungsmonitor" zuerst über die Pläne berichtete. Der Abbau der Stellen soll über die kommenden 12 bis 18 Monate vonstattengehen.
Allianz Partner beschäftigt rund 22'000 Mitarbeitende, davon sollen sich rund 14'000 vornehmlich telefonisch um Kundenanfragen und Schadenfälle kümmern.
Allianz wollte gegenüber "Reuters" zu der Meldung keine Stellung nehmen. Allianz Partners erklärte derweil, man sei aktiv am Prüfen, wie sich technologische Veränderungen auf Jobprofile auswirke – nicht zuletzt auf solche, welche stark auf manuellen Prozessen basieren.
(mw)