cnt
Google rollt KI-Flugsuche Flight Deals weltweit aus
Quelle: Google

Google rollt KI-Flugsuche Flight Deals weltweit aus

Google erweitert seine KI-gestützte Reisesuche und bringt das Tool Flight Deals in mehr als 200 Länder. Flexible Reisende sollen damit schneller günstige Flugziele finden und Geld sparen.
18. November 2025

     

Das KI-Werkzeug Flight Deals in Google Flights soll flexiblen Reisenden helfen, weltweit günstige Flugziele zu finden und die nächste Reise einfacher zu planen. In einem Blogbeitrag erklärt Google, dass Nutzer dafür nur beschreiben müssen, wo, wann und wie sie reisen möchten, woraufhin Flight Deals mithilfe von KI passende Schnäppchen anzeigt. Das Angebot war laut Google zunächst in den USA, Kanada und Indien verfügbar und wird nun in mehr als 200 Länder ausgerollt, darunter Märkte wie Grossbritannien, Frankreich und die Schweiz.


Daneben führt Google nach eigenen Angaben weitere KI-Funktionen für die Reiseplanung und Buchung ein. Das Planungswerkzeug Canvas im KI-Modus steht dem Unternehmen zufolge derzeit auf dem Desktop in den USA für Teilnehmende des Labs-Experiments bereit und bündelt Echtzeitdaten zu Flügen, Hotels und Orten aus Google Maps. Ausserdem gebe es agentische Buchungsfunktionen im KI-Modus, die Restaurantreservierungen, Veranstaltungstickets sowie Schönheits- und Wellness-Termine über Partner wie Opentable, Resy oder Ticketmaster vornehmen können. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

NotebookLM neu mit Deep-Research-Funktion

17. November 2025 - Google hat das Recherche-Werkzeug NotebookLM mit Deep Reserach ergänzt, einer Funktion zur automatisierten Recherche. Dazu versteht sich NotebookLM mit deutlich mehr Dateiformaten.

Google startet Plattform für privates KI-Computing

13. November 2025 - Mit Private AI Compute will Google seinen Nutzern die Kombination aus lokaler Privatsphäre und skalierbarer Cloud-Rechenleistung bieten.

Google erweitert Autofill-Funktion von Chrome

4. November 2025 - Chrome kann ab sofort weitere persönliche Daten speichern und diese bei Bedarf automatisch in Formulare eingeben, um Nutzern Zeit zu sparen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER