cnt
Alertswiss warnt neu auch vor Cyberbedrohungen
Quelle: alertswiss.ch

Alertswiss warnt neu auch vor Cyberbedrohungen

Die Alarmierungsplattform für Katastrophen Alertswiss warnt neu auch vor Cyberbedrohungen. Die Warnungen werden sowohl auf der Alertswiss-Website als auch auf der App veröffentlicht.
14. November 2025

     

Alertswiss, die nationale Alarmierungsplattform für Katastrophen, warnt neu auch vor schwerwiegenden Cyberangriffen. Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) haben ihre Zusammenarbeit verstärkt, um die Bevölkerung im Fall von grossflächigen oder neuartigen Cyberangriffen über einen zusätzlichen Kanal zu informieren. Die Warnungen werden sowohl auf der Alertswiss-App, als auch auf der Web-Plattform integriert. Über alltägliche Cybergefahren wie Phishing-Kampagnen will das BACS weiterhin über die gewohnten Kanäle informieren.

Wie die Bundesämter weiter mitteilen, können bei einem grossflächigen Cybernagriff die ersten Stunden und präventive Schutzmassnahmen entscheidend sein. So enthält jede vom BACS publizierte Cyberwarnung konkrete Handlungsempfehlungen, damit sich die Bevölkerung und Unternehmen wirksam schützen können. Die Meldungen werden sodann auf der BACS-Site, den Cyber Security Hub, LinkedIn und neu auch via Swissalert-Plattform veröffentlicht.


Die Swissalert-App ist aktuella auf 2,3 Millionen Smarpthones installiert und erreicht damit einen grossen Teil der Bevölkerung. Durch das BACS veröffentlichte Cyberwarnungen werden je nach Bedrohung als Warnung oder als Information veröffentlicht; je nach Szenario für die ganze Schweiz oder nur die betroffenen Regionen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

BACS stellt Notfallkonzept für Gemeinden bereit

11. November 2025 - Das Bundesamt für Cybersicherheit möchte die Cyberresilienz in Gemeinden steigern und hat dazu ein standardisiertes Notfallkonzept erstellt, das auch konkrete Umsetzungshilfen umfasst.

BACS stellt neues Konzept für Cybervorfälle in der Schweiz vor

29. Oktober 2025 - Das neue Konzept des BACS soll regeln, wie Wirtschaft, Kantone und Bund Cybervorfälle gemeinsam bewältigen. Es definiert Zuständigkeiten und einen gestaffelten Ablauf von alltäglicher Unterstützung bis zum Krisenstab des Bundesrats.

BACS lanciert Phishing-Quiz

21. Oktober 2025 - Für den Cyber Security Month fokussiert das BACS auf das Thema Phishing. Gemeinsam mit Netpathie ist dabei ein interaktives Quiz zum Thema Phishing entstanden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER