Mit dem November-Update erweitert Windows 11 die Passkey-Funktion und erlaubt die native Einbindung von Drittanbieter-Managern neben dem
Microsoft Password Manager. Nach
Angaben von Microsoft ist die Schnittstelle mit dem
Sicherheitsupdate vom November 2025 allgemein verfügbar und startet zunächst mit
1Password und Bitwarden, weitere Anbieter sollen folgen.
Laut Microsoft lassen sich Passkeys damit in Apps und Browsern erstellen, speichern und nutzen, die Bestätigung erfolgt über Windows Hello per PIN, Gesicht oder Fingerabdruck. Der Microsoft Password Manager aus Edge ist als Plugin ins System integriert und synchronisiert Passkeys zwischen Windows-Geräten, die mit demselben Konto angemeldet sind.
Zur Absicherung verweist Microsoft auf zusätzliche Schutzmechanismen in der Cloud-Infrastruktur. Dazu zählen hardwaregestützte Sicherheitsmodule für Schlüssel, eine isolierte Verarbeitung sensibler Operationen in Azure Confidential Compute sowie Wiederherstellungsfunktionen über ein manipulationssicheres Ledger. Ziel ist es nach Unternehmensangaben, passwortlose Anmeldungen breiter nutzbar zu machen und die Auswahl an vertrauenswürdigen Managern unter Windows 11 zu erweitern.
(dow)