cnt
Microsoft will Kontextmenü in Windows 11 aufräumen
Quelle: SITM

Microsoft will Kontextmenü in Windows 11 aufräumen

Das Kontextmenü in Windows 11 erfreut sich mässiger Beliebtheit. Statt mehr Ordnung sehen sich Nutzer zu vielen und einigen redundanten Menüpunkten ausgesetzt. Nun sollen Entwickler Möglichkeiten bekommen, bessere Kontextmenüs zu bauen.
6. November 2025

     

Microsoft will die mit Windows 11 neu gestalteten Kontextmenüs (aufgerufen via Rechtsklick auf Files) verbessern. Denn die Neugestaltung sollte zwar mehr Einfachheit bringen – gelungen ist das aber nur bedingt. Die Rückmeldungen zum neuen Kontextmenü sind durchzogen. Nun sollen Entwickler die Möglichkeit bekommen, hybride Sub-Menüs zu gestalten. Diese wurden in einem Entwickler-Call diskutiert und erstmals gezeigt (WinUI Community Call auf Youtube, siehe unten ab 1:00:05), wie "Neowin" berichtet.

Neu soll das Kontextmenü aufgeräumter und mit deutlich weniger Menüpunkten daherkommen. Weitere Funktionen werden in den neuen Sub-Menüs untergebracht. Im angeführten Beispiel gibt es beim Rechtsklick auf eine Bilddatei damit etwa die Option "in Photos öffnen", darunter fehlt neu aber die Option "öffnen mit…". Die Möglichkeit, die Datei mit einer anderen Software zu öffnen oder eine neue Standardsoftware zum Öffnen zu bestimmen, soll neu im Sub-Menü landen, das über einen Pfeil rechts neben dem primären Menüpunkt zugänglich ist (siehe Bild unten).


Wann und in welcher Form die Änderungen Einzug finden, ist zu diesem Zeitpunkt jedoch noch unklar. (win)



Weitere Artikel zum Thema

Windows Updates schicken PCs wieder in Bitlocker-Sperre

6. November 2025 - Schon wieder können Windows-Rechner nach den aktuellen Updates nicht mehr korrekt aufstarten. Wer seinen Bitlocker-Key nicht zur Hand hat, riskiert im schlimmsten Fall Datenverlust.

Windows 11 erlaubt gemeinsames Hören mit zwei Headsets

5. November 2025 - Microsoft führt die Vorschaufunktion Shared Audio ein. Damit kann Windows 11 den Ton gleichzeitig an zwei Bluetooth-LE-Audiogeräte senden, zunächst nur auf ausgewählten Copilot+ PCs.

Microsoft überarbeitet Bezeichnungen von Windows-Updates

2. November 2025 - Die Update-Bezeichnungen für Windows sowie weitere Komponenten sollen standardisiert und vereinfacht werden. Das neue Namensschema soll den Sinn und Zweck eines Updates schnell ersichtlich machen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER