cnt
Open AI bringt mit GPT-5-Codex-Mini neues Entwickler-Sprachmodell
Quelle: Depositphotos

Open AI bringt mit GPT-5-Codex-Mini neues Entwickler-Sprachmodell

Das auf die Software-Entwicklung ausgerichtete neue Sprachmodell GPT-5-Codex-Mini bietet höhere API-Kontingente, eignet sich aber primär für weniger komplexe Projekte.
10. November 2025

     

Gerade erst im September hat OpenAI mit GPT-5-Codex ein neues Modell auf GPT-5-Basis lanciert, das speziell für die Erstellung von Agenten ausgelegt ist. Das für die Software-Entwicklung konzipierte Modell soll insbesondere bei der Implementierung von Funktionen oder Tests in bestehenden Projekten oder bei Code-Refaktoring-Aufgaben wertvolle Dienste leisten.

Nun hat OpenAI GPT-5-Codex-Mini vorgestellt, eine abgespeckte Version von GPT-5-Codex mit einem ausgewogenen Performance/Kosten-Verhältnis, wie "AIBase.com" berichtet. Entwickler erhalten damit viermal mehr API-Call-Kontingente, wobei die Modell-Performance nur geringfügig eingeschränkt wird. Aktuell unterstützt GPT-5-Codex Mini CLI- und IDE-Erweiterungen, Support für die API-Schnittstelle soll demnächst verfügbar sein.


OpenAI empfiehlt Entwicklern, dem Mini-Modell bei Aufgaben mittlerer bis geringer Komplexität den Vorzug zu geben wie auch bei Annäherung an das API-Call-Kontingent. Wird 90 Prozent des Kontingents erreicht, wird der Wechsel auf das Mini-Modell automatisch empfohlen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI bringt mit Atlas eigenen KI-zentrierten Browser

22. Oktober 2025 - Jetzt mischt auch OpenAI im Browser-Wettbewerb mit: Atlas steht für MacOS zur Verfügung und soll die Interaktion mit ChatGPT deutlich vereinfachen.

OpenAI bringt Apps in ChatGPT und ein neues Apps SDK

7. Oktober 2025 - OpenAI bringt Apps direkt in den Chat und startet parallel eine Entwickler-Vorschau für das Apps SDK. Zum Start ist das Angebot nur für angemeldete Nutzer ausserhalb der EU in Free, Go, Plus und Pro verfügbar. Eine Freigabe für die EU ist angekündigt.

OpenAI testet neuen KI-Agenten "GPT-Alpha"

26. September 2025 - OpenAI erprobt intern einen neuen KI-Agenten namens "GPT-Alpha" auf Basis von GPT-5, der Websuche, Bildbearbeitung, Codeausführung und Arbeiten an Dokumenten bündeln soll.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER