cnt
Apple plant Ausbau der Satellitenfunktionen für iPhone und Watch
Quelle: Apple

Apple plant Ausbau der Satellitenfunktionen für iPhone und Watch

Apple arbeitet an deutlich ausgebauter Satellitenkommunikation – unter anderem mit einer Schnittstelle für Apps von Drittanbietern, Karten-Navigation ohne Mobilfunk und WLAN, sowie einem erweiterten Nachrichtenservice, der mehr als nur Text erlaubt.
10. November 2025

     

Im Kern sollen künftige iPhones und die Apple Watch Ultra 3 Satellitenverbindungen breiter und bequemer nutzen können, etwa für Navigation mit Apple Maps abseits des Netzes, für Messaging mit Fotos und für Verbindungen, die nicht mehr zwingend freie Sicht zum Himmel erfordern. Laut Bloomberg (Paywall) entwickelt Apple dafür eine Entwickler-API und verbessert die Technik so, dass Geräte im Alltag verbunden bleiben können, auch wenn sie in der Tasche liegen oder im Auto sind. Zudem sollen kommende iPhone-Modelle 5G NTN unterstützen, bei dem Mobilfunkmasten Satelliten einbinden. Bei den Satellitendiensten plant Apple dem Bericht zufolge, Kernfunktionen wie Notruf SOS kostenlos anzubieten, während erweiterte Leistungen je nach Fall über Mobilfunkanbieter oder Satellitenbetreiber separat bezahlt werden könnten.


Die Pläne sollen sich weiterhin auf das Netzwerk von Globalstar stützen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur sind dafür umfangreiche Modernisierungen der Satelliteninfrastruktur vorgesehen, die Apple mitfinanziert. Globalstar prüft laut Bericht einen Verkauf, SpaceX gilt als möglicher Käufer. Das könnte den Ausbau beschleunigen, würde Apple aber auch zu strategischen Anpassungen zwingen. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Apple bringt den App Store vollständig ins Web

7. November 2025 - Apple hat den App Store für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro ins Web portiert. Dabei ist offenbar ein Fehler passiert und der Quellcode der Seite wurde zwischenzeitlich auf Github veröffentlicht.

Apple plant günstigen Mac für Unternehmen und Alltag

5. November 2025 - Apple arbeitet an einem preiswerten Mac-Laptop, der direkt gegen Chromebooks und günstige Windows-Geräte antreten soll. Das Modell soll deutlich günstiger ausfallen als bisherige Macs und sich an Studierende, Unternehmen und Alltagsnutzende richten.

Whatsapp gibt es nun als App für die Apple Watch

5. November 2025 - Whatsapp veröffentlicht eine eigenständige App für die Apple Watch. Nachrichten lesen, beantworten und Sprachnachrichten senden ist direkt am Handgelenk möglich.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER