cnt
Apple bringt den App Store vollständig ins Web
Quelle: Apple/SITM

Apple bringt den App Store vollständig ins Web

Apple hat den App Store für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro ins Web portiert. Dabei ist offenbar ein Fehler passiert und der Quellcode der Seite wurde zwischenzeitlich auf Github veröffentlicht.
7. November 2025

     

Apples Online-Laden für Apps ist neu vollständig auch im Web via Browser zugänglich. Wie "Heise" meldet, war es zwar schon bis anhin möglich, Informationen aus dem App Store via Web abzurufen, doch musste hierfür die betreffende URL bekannt sein. Nun hat der iPhone-Hersteller den App Store für iPhone, iPad, Mac wie auch für Vision Pro vollständig ins Web portiert, inklusive Suchfunktion, Bewertungen und redaktionellen Besprechungen. Damit steht die Webversion der App in nichts nach, vom eigentlichen Kauf einmal abgesehen, der nicht ermöglicht wird.


Wie "Heise" weiter berichtet, soll es dabei zu einem Leak gekommen sein. Der Quellcode des Frontends stand zwischenzeitlich auf Github für jedermann zur Verfügung. Dabei blieb versehentlich die Sourcemaps-Funktion aktiviert, wodurch via Chrome-Erweiterung auf den Code zugegriffen und dieser heruntergeladen werden konnte. Dazu zählten API-Integrationscode, Teile der Benutzeroberfläche sowie der vollständige Quellcode in Svelte respektive TypeScript. Mittlerweile hat Apple den Code entfernen lassen, doch ist ungewiss, ob sich dadurch irgendwelche Sicherheitsprobleme ergeben könnten. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Elon Musk will Apple wegen App-Store-Ranking von Grok verklagen

13. August 2025 - Grok ist in Apples App Store nicht auf Platz 1 der Download-Charts. Für Elon Musk Grund genug, mit einer Klage zu drohen.

Apples komplizierte neue Regeln für den App Store in Europa

1. Juli 2025 - Apple hat seine Regeln für seinen App Store in der EU angepasst, inklusive neuen Bestimmungen zu In-App-Verkäufen und Abgaben. Die Komplexität ist so hoch, dass selbst Spezialisten nicht durchblicken. Das könnte so gewollt sein.

Apple App Store generiert einen Umsatz von 1,3 Billionen Dollar

6. Juni 2025 - Gemäss der jüngsten Studie generiert Apples App Store insgesamt einen Umsatz von 1,3 Billionen Dollar. Nur zehn Prozent aller Transaktionen haben gemäss Apple eine Provisionszahlung nach Cupertino zur Folge.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER