Apples Online-Laden für Apps ist neu vollständig auch im Web via Browser zugänglich. Wie "Heise"
meldet, war es zwar schon bis anhin möglich, Informationen aus dem App Store via Web abzurufen, doch musste hierfür die betreffende URL bekannt sein. Nun hat der iPhone-Hersteller den App Store für iPhone, iPad, Mac wie auch für Vision Pro vollständig
ins Web portiert, inklusive Suchfunktion, Bewertungen und redaktionellen Besprechungen. Damit steht die Webversion der App in nichts nach, vom eigentlichen Kauf einmal abgesehen, der nicht ermöglicht wird.
Wie "Heise" weiter berichtet, soll es dabei zu einem Leak gekommen sein. Der Quellcode des Frontends stand zwischenzeitlich auf Github für jedermann zur Verfügung. Dabei blieb versehentlich die Sourcemaps-Funktion aktiviert, wodurch via Chrome-Erweiterung auf den Code zugegriffen und dieser heruntergeladen werden konnte. Dazu zählten API-Integrationscode, Teile der Benutzeroberfläche sowie der vollständige Quellcode in Svelte respektive TypeScript. Mittlerweile hat
Apple den Code entfernen lassen, doch ist ungewiss, ob sich dadurch irgendwelche Sicherheitsprobleme ergeben könnten.
(rd)