cnt
Ransomware-Angriff auf Ruag-Tochter in den USA
Quelle: Depositphotos

Ransomware-Angriff auf Ruag-Tochter in den USA

Die Hackergruppe Akira hat die US-Tochter von Ruag angegriffen und mit der Veröffentlichung von 24 Gigabyte Unternehmensdaten gedroht. Ruag stuft den Vorfall als isoliert ein und sieht keine Auswirkungen auf Systeme in der Schweiz.
5. November 2025

     

Die US-Tochter von Ruag, Ruag LLC, wurde Ziel eines Ransomware-Angriffs, verbunden mit der Ankündigung, erbeutete Daten offenzulegen. "SRF Investigativ" berichtet, die Hackergruppe Akira habe rund 24 Gigabyte an Unternehmensdaten erbeutet, bislang seien aber keine Dateien publiziert worden und der genaue Umfang lasse sich derzeit nicht verifizieren.

Die Ruag bestätigt den Sicherheitsvorfall bei Ruag LLC und teilt mit, die Autarkie der dort eingesetzten IT begrenze die Auswirkungen auf das Unternehmen vor Ort. Gemäss aktuellem Erkenntnisstand seien keine besonders schützenswerten Daten von Mitarbeitenden in der Schweiz betroffen.


Zur Einordnung beschreibt "SRF" das Vorgehen von Akira als doppelte Erpressung, bei der Daten entwendet und zusätzlich verschlüsselt werden. Bleibt eine Zahlung aus, droht die Veröffentlichung im Darknet. Ruag LLC versteht sich als Partner von Luftstreitkräften und ist auf Wartung sowie Ersatzteilbeschaffung spezialisiert, unter anderem für F-5 Tiger und F/A-18 Hornet. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Cyberangriff auf Infoniqa - Untersuchungen laufen

12. August 2025 - Vergangene Woche ist es bei Infoniqa zu einem Cyberangriff gekommen, der aktuell aufgearbeitet wird. Aktuell gebe es keine Anzeichen dafür, dass personenbezogene oder geschäftliche Daten gestohlen wurden.

Cyberangriffe nehmen in der Schweiz weiter zu

27. Juli 2025 - Schweizer Organisationen erlitten im zweiten Quartal im Durchschnitt 1097 Cyberangriffe pro Woche, was einem Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr entspricht.

Cyberangriff auf Radix: Auch Daten des Bundes betroffen

30. Juni 2025 - Nach einem Ransomware-Angriff auf die Gesundheitsstiftung Radix ist noch nicht völlig klar, welche Daten konkret betroffen sind. Auf jeden Fall sind aber Einheiten der Bundesverwaltung involviert, die Kunden bei Radix sind.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER