cnt
Microsoft beseitigt Bug bei 'Update and Shutdown'
Quelle: Depositphotos

Microsoft beseitigt Bug bei "Update and Shutdown"

Sobald das neue Preview Update KB5067036 auf dem Windows-11-PC installiert ist, fällt ein lästiger Fehler weg: Nach einem Windows-Update, das mit "Aktualisieren und Herunterfahren" initiiert wurde, fährt der PC am Schluss tatsächlich herunter, statt neu zu starten.
3. November 2025

     

Bei einem Windows Update, das mit der Option "Aktualisieren und Herunterfahren" beendet werden soll, kommt es oft zu einem Fehler: Statt dass der PC nach erfolgter Aktualisierung tatsächlich herunterfährt, steht am Schluss kein Shutdown, sondern schlicht ein Neustart – der PC kommt also wieder in den eingeschalteten Zustand. Dieser Bug existiert seit Jahren und ist zwar nicht schlimm, aber lästig.

Im neuesten Preview Update KB5067036 für Windows 11 24H2 und 25H2 bringt Microsoft neben einem verbesserten Startmenü verschiedene Fehlerbehebungen. So wurde das zuvor beschädigte Media Creation Tool repariert – und auch der oben erwähnte Fehler endlich behoben. Der Bug bestand wirklich seit langer Zeit, er kam bereits mit Windows 10 ins Betriebssystem. Jetzt gibt Microsoft in den Preview Release Notes unter Windows 11 PC Experiences offiziell bekannt, dass der Fehler behoben sei.


Wie so oft merzt das Windows-Update aber nicht nur Fehler aus, sondern bringt auch neue Bugs mit sich. Dazu gehört ein Memory Leak, das sich beim Schliessen des Task Managers bemerkbar macht – oder besser beim vermeintlichen Schliessen. Wenn man den Task Manager nämlich wie gewohnt mit der roten X-Taste beendet, läuft der Prozess im Hintergrund weiter. Startet man den Task Manager erneut, wird ein neuer Prozess in Gang gesetzt, und so weiter. Das Pikante daran: Jede Instanz des Task Managers belegt bis zu 25 MB RAM – besonders auf PCs mit wenig Arbeitsspeicher eher unerwünscht. Bis Microsoft auch diesen Fehler behebt, empfiehlt es sich, jeweils innerhalb der App den Taskmanager-Prozess mit dem Befehl "End Task" zu beenden. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft überarbeitet Bezeichnungen von Windows-Updates

2. November 2025 - Die Update-Bezeichnungen für Windows sowie weitere Komponenten sollen standardisiert und vereinfacht werden. Das neue Namensschema soll den Sinn und Zweck eines Updates schnell ersichtlich machen.

Windows-Update sorgt für doppelte Einträge im Task Manager

31. Oktober 2025 - Ein diese Woche verteiltes Update für Windows 11 ist dafür verantwortlich, dass im Task Manager der Prozess-Eintrag beim erneuten Start der App mehrfach aufgeführt wird.

Windows 11 25H2 wird bereits breit ausgerollt

21. Oktober 2025 - Überraschend früh ist das Herbst-Update 25H2 für Windows 11 bereits für eine breite Masse an Nutzern verfügbar. Möglich ist das wegen den neuen, kleineren Enablement Packages.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER