cnt
Samsung bringt den Mobile-Browser auf den Windows-Desktop
Quelle: Samsung

Samsung bringt den Mobile-Browser auf den Windows-Desktop

Mit "Samsung Internet for PC" hat der Technologiekonzern seinen Mobile-Browser auf die Windows-Plattform portiert. Vorderhand können aber nur US-Amerikaner und Südkoreaner am Beta-Programm teilnehmen.
31. Oktober 2025

     

Der Webbrowser des Technologieriesen Samsung erfreut sich auf der Android-Plattform grosser Beliebtheit, weshalb man sich entschlossen hat, die App nun auch in einer Version für den Windows-Desktop zu veröffentlichen. Mit dem Browser "Samsung Internet for PC" will man die Galaxy-Smartphones enger mit dem Windows-PC verknüpfen. Wie es in einer Mitteilung heisst, soll damit ein geräteübergreifendes, vernetztes Browsing-Erlebnis entstehen.

Derzeit steht der Samsung-Browser für Windows erst im Rahmen eines Beta-Programms zur Verfügung, das zudem aktuell lediglich in den USA und Südkorea bereitsteht. Später soll "Samsung Internet for PC" in weiteren Ländern angeboten werden.


Was das Feature-Set des Samsung-Browsers betrifft, findet sich vieles, das bei anderen Browsern seit Jahren Standard ist. So lassen sich etwa Daten wie Bookmarks oder Chronik zwischen Smartphone und PC synchronisieren und für die Verwaltung von Zugangsdaten steht ein Passwortmanager zur Verfügung. Auch ist es möglich, eine Surftour fortzusetzen, wenn zwischen Geräten gewechselt wird. Was die Sicherheit anbelangt, steht eine Smart-Anti-Tracking-Funktion zur Verfügung, die Tracker blockiert, und den Anwendern wird für Kontrollzwecke ein Privacy Dashboard zur Verfügung gestellt. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Samsung bringt eigenes Mixed-Reality-Headset zum Kampfpreis

22. Oktober 2025 - Samsung hat mit dem Galaxy XR sein erstes Mixed-Reality-Headset vorgestellt. Dieses ist nicht nur technisch auf Augenhöhe mit der Apple Vision Pro, sondern kostet auch nur halb so viel wie das Modell der Konkurrenz.

Samsung stoppt Update auf One UI 8 für immer mehr Geräte

22. Oktober 2025 - Samsung scheint mit erheblichen Problemen beim Rollout von One UI 8 zu kämpfen. Der Hersteller stoppt das Update aktuell für immer mehr Galaxy-Modelle.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER