cnt
Firefox bekommt endlich eine Profilverwaltung
Quelle: Depositphotos

Firefox bekommt endlich eine Profilverwaltung

Andere Browser wie Chrome, Edge und Safari bieten sie seit Jahren an, jetzt führt auch Firefox eine Profilverwaltung ein, die ab 14. Oktober auf dem Desktop startet und getrennte Bereiche mit eigenen Logins, Lesezeichen, Erweiterungen und Designs ermöglicht.
9. Oktober 2025

     

Ab dem 14. Oktober können alle Desktop-Nutzer mehrere klar getrennte Firefox-Profile anlegen, die jeweils eigene Daten und Einstellungen speichern. Die Funktion läuft unter Windows, Linux und MacOS und ist nicht für Android oder iOS vorgesehen.

Mozilla hebt hervor, dass Profile Ordnung schaffen und Datenvermischung vermeiden. Profile lassen sich laut eigenen Aussagen farblich gestalten und mit Avataren versehen und wurden mit Blick auf Barrierefreiheit entwickelt. Beim Datenschutz betont Mozilla, dass Firefox weder Alter, Geschlecht, genauer Standort noch Profilname kennt und dass jede Profilerstellung die Einstellungen zur Datenerfassung pro Profil übernimmt.


Wichtig sei die Abgrenzung zu den Multi Account Containern. Profile trennen den gesamten Datenhaushalt, während Container vor allem Cookies und Logins isolieren. Wer ein neues Profil erstellt, werde nicht automatisch bei einem Mozilla-Konto angemeldet und bestehende Sync-Einstellungen blieben unverändert. Firefox verhindere zudem, dass mehrere Profile auf demselben Gerät mit demselben Konto synchronisieren.

Den breiten Rollout datiert Mozilla auf den 14. Oktober, nachdem die Funktion seit Version 138.0 zunächst nur bei einem Teil der Nutzer aktiv war. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Firefox 143: Websites wie Apps anpinnen

17. September 2025 - Mit der neuen Firefox-Version gibt’s zwei neue Features fürs Tab-Management. So lassen sich Websites neu wie Apps in der Taskleiste oder fest in der Tab-Leiste anheften. Bei der neuen Thunderbird-Version konzentriert sich Mozilla derweil ausschliesslich auf Fixes.

Firefox 142.0.1 behebt Abstürze und Tab-Probleme

28. August 2025 - Mozilla liefert mit Firefox 142.0.1 ein Fehlerbehebungs-Update, das mehrere Abstürze und UI-Probleme schliesst – vom Ziehen mehrerer Tabs bis zu Gamepad-Crashes auf MacOS und Ausfällen unter KDE Plasma.

Mozilla wegen KI in Firefox 141 unter Beschuss

11. August 2025 - Auf Reddit beschweren sich User über das mit Firefox 141 eingeführte Smart Tab Grouping. Es führe zu übermässiger CPU-Last und zu unnötigem Akkuverbrauch.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER