cnt
Microsoft erweitert Copilot um Agenten für Office Apps
Quelle: Microsoft

Microsoft erweitert Copilot um Agenten für Office Apps

Microsoft führt zwei neue Copilot-Funktionen ein: den Agentenmodus in Excel und Word sowie den Office Agent im Copilot-Chat, um Aufgaben in Tabellen, Dokumenten und Präsentationen direkt zu erledigen.
30. September 2025

     

Microsoft bringt Vibe Working in Copilot. Dafür gibt es einen Agentenmodus in Excel und Word sowie den Office Agent im Copilot-Chat. Idee dahinter ist, dass Copilot mehrstufige Aufgaben direkt in den Office-Apps erledigt und dabei Tabellen, Dokumente und Präsentationen Schritt für Schritt erstellt.

Nach Microsofts Beschreibung kümmert sich der Agentenmodus in Excel und Word um echte Arbeitsaufgaben in den Apps selbst. In Excel kann Copilot zum Beispiel eine Datenanalyse starten, passende Formeln wählen, neue Tabellen und Diagramme anlegen und die Ergebnisse prüfen. In Word läuft das Schreiben als Gespräch mit Copilot. Der Assistent fasst Inhalte zusammen, schlägt Aufbau und Formulierungen vor, stellt Rückfragen und verwendet die eingebauten Word-Stile für die Formatierung. Powerpoint soll für den Agentenmodus als Nächstes folgen.


Der Office Agent arbeitet im Copilot-Chat. Zuerst klärt er die Aufgabe und Details wie Länge, Zielgruppe und Schwerpunkt. Dann führt er laut Microsoft eine Webrecherche durch, zeigt eine Live-Vorschau und erstellt daraus Powerpoint-Folien oder Word-Texte, die man weiter anpassen kann. Microsoft schreibt, dieser Chat-Agent basiere auf "anthropischen Modellen".

Zur Verfügbarkeit nennt Microsoft das Frontier-Programm. Der Agentenmodus in Copilot für Excel ist ab heute im Web nutzbar für Microsoft-365-Copilot-Kunden sowie für Abonnenten von Microsoft 365 Personal oder Family und wird über das Excel-Labs-Add-in aktiviert. Die Desktop-Version soll folgen. Der Agentenmodus für Word startet ebenfalls im Web. Der Office Agent ist in den USA für Personal- und Family-Abos verfügbar und läuft in Copilot im Web auf Englisch. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft führt Anthropic in Copilot ein

25. September 2025 - Microsoft möchte eine zusätzliche Alternative zu den OpenAI-Modellen schaffen. Ab sofort steht in Copilot auch Claude von Anthropic zur Verfügung.

Microsoft startet Rollout von Gaming Copilot

22. September 2025 - Mit den Gaming Copilot bringt Microsoft KI ins Xbox-Universum. Die neue Funktion kann Fragen zu den Games beantworten und bei der Planung von Gaming Sessions helfen.

Microsoft 365 wird kostenlos um Copilot Chat erweitert

17. September 2025 - Unternehmen mit Business-Lizenzen von Microsoft 365 bekommen kostenlosen Zugriff auf Copilot Chat in ihren Office-Anwendungen. Nutzer mit Copilot-Abo werden aber priorisiert behandelt, wenn die Ressourcen knapp werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER