cnt
Microsoft 365 wird kostenlos um Copilot Chat erweitert
Quelle: Microsoft

Microsoft 365 wird kostenlos um Copilot Chat erweitert

Unternehmen mit Business-Lizenzen von Microsoft 365 bekommen kostenlosen Zugriff auf Copilot Chat in ihren Office-Anwendungen. Nutzer mit Copilot-Abo werden aber priorisiert behandelt, wenn die Ressourcen knapp werden.
17. September 2025

     

Die Microsoft 365 Apps bekommen Copilot Chat – ohne Aufpreis. Der KI-Helfer soll damit schon bald für alle Abonnenten in Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Onenote zur Verfügung stehen. Laut eigener Aussage will Microsoft damit fortan ein "einheitliches Chat-Erlebnis in den Apps" bieten können.

Aufgerufen wird Copilot Chat in den verschiedenen Anwendungen über die rechte Seitenleiste (siehe Bild). Die KI soll sich bei der Arbeit auf den Kontext – sprich das aktuell geöffnete File – beziehen, womit der Nutzer wiederum weniger mit Copy-Pasten und dem Wechseln zwischen Fenstern beschäftigt sein soll. Auch das Hinzuziehen von Inhalten aus anderen Files soll sich mit einem einfachen Befehl bewerkstelligen lassen. Im Hintergrund arbeitet dabei bereits das aktuellste OpenAI-Modell GPT-5.


Obwohl Copilot für Microsoft-365-Abonnenten kostenlos kommt, gibt’s selbstverständlich nach wie vor Unterschiede zu Abonnenten der Microsoft 365 Copilot License. Diese bekommen laut Microsoft Zugriff auf die mächtigste Version von Copilot, die auf sämtliche Files des Nutzers und mit ihm geteilten Inhalte zugreifen kann. Exakte Grenzen der Suchfunktion im Vergleich zu Usern, die keine Premium-Copilot-Lizenz haben steckt Microsoft im zugehörigen Blogpost nicht ab. Doch die Nutzung der AI-Powered Search, der Funktion Create – "ein AI-Grafikdesignstudio für Markenbilder, Videos, Banner und mehr" – und fortgeschrittenen KI-Agents bleiben Copilot-Abos vorbehalten. Weiter bekommen Nutzer mit Copilot-Abo priorisierten Zugang zu den Rechenressourcen: Wenn die Auslastung hoch sind, bekommen sie schnellere Antworten und eine allgemein bessere Verfügbarkeit.
Admins können derweil, wie bisher, die unternehmensweiten Copilot-Richtlinien über das Copilot Control System (CCS) steuern.

Kostenlos verfügbar ist die neue Integration für Copilot Chat in folgenden Lizenzpaketen für Unternehmen:
  • Microsoft 365 A1/A3/A5 (inkl. MA3/MA5 for Students, MA3/MA5 for Faculty und MA3/MA5 Student-use Benefit)
  • Microsoft 365 Business Basic/Business Standard/Business Premium
  • Microsoft 365 E3/E5
  • Microsoft 365 F1/F3
  • Microsoft Teams/Teams Enterprise/Teams Essentials/Teams Rooms
  • Office 365 A1/A1 Plus/A3/A5
  • Office 365 E1/E1 Plus/E3/E5
  • Office 365 F3
(win)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft vereinfacht Copilot-Angebote - Zusatzkosten entfallen

12. September 2025 - Microsoft ändert sein Preismodell für Copilot und macht spezialisierte KI-Lösungen günstiger zugänglich. Rollenbasierte Funktionen für Vertrieb, Service und Finanzen werden künftig ohne Aufpreis in Microsoft 365 Copilot enthalten sein.

Excel bekommt KI-gestützte Auto-Complete-Funktion

9. September 2025 - Copilot in Excel kann neu die gesuchte Formel in einer Zelle erraten, vorschlagen und direkt einfügen. Der Zugang zur Funktion ist aber derzeit noch recht eingeschränkt.

Copilot wird vorläufig keine Teams-Bildschirme beobachten

25. August 2025 - Microsoft verzichtet vorläufig auf eine Copilot-Funktion in Teams, die dem Assistenten Einblick in geteilte Bildschirme erlaubt hätte. Jetzt soll der Rollout in einem Jahr erfolgen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER