cnt
Microsoft vereinfacht Copilot-Angebote - Zusatzkosten entfallen
Quelle: Depositphotos

Microsoft vereinfacht Copilot-Angebote - Zusatzkosten entfallen

Microsoft ändert sein Preismodell für Copilot und macht spezialisierte KI-Lösungen günstiger zugänglich. Rollenbasierte Funktionen für Vertrieb, Service und Finanzen werden künftig ohne Aufpreis in Microsoft 365 Copilot enthalten sein.
12. September 2025

     

Microsoft erklärte in einem Blogbeitrag, dass rollenbasierte Funktionen für Vertrieb, Service und Finanzen ab Mitte Oktober allen Copilot-Nutzern automatisch ohne Aufpreis zur Verfügung stehen. Zuvor mussten Firmen für die Extras 20 Dollar pro Monat zusätzlich zum regulären Abo entrichten. Am Funktionsumfang selbst ändert sich nichts: Vertriebs-Teams können Copilot direkt in Outlook, Teams oder CRM-Systemen nutzen, Service-Abteilungen etwa schneller Fallzusammenfassungen erstellen, während Finanzabteilungen Berichte oder Abweichungsanalysen direkt aus ERP-Daten generieren.

Die Lösungen werden künftig über den Microsoft 365 Copilot Agent Store bereitgestellt. Für bestehende Kunden bedeutet die Umstellung: keine Zusatzkosten mehr, aber der gleiche Zugriff auf die erweiterten Werkzeuge. Auch die Integration mit gängigen Systemen wie Dynamics 365, Salesforce oder SAP bleibt bestehen.


Microsoft hebt hervor, dass die Vereinfachung der Preismodelle vor allem die Verbreitung von Copilot fördern soll. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Excel bekommt KI-gestützte Auto-Complete-Funktion

9. September 2025 - Copilot in Excel kann neu die gesuchte Formel in einer Zelle erraten, vorschlagen und direkt einfügen. Der Zugang zur Funktion ist aber derzeit noch recht eingeschränkt.

Microsoft Teams mit grossem August Update

1. September 2025 - Microsoft erweitert Teams im August um neue Funktionen – von kombinierten Emoji-Reaktionen über firmenweite Wörterbücher für Copilot bis hin zu ausgebauten Optionen für die Schreibtischbuchung.

Copilot wird vorläufig keine Teams-Bildschirme beobachten

25. August 2025 - Microsoft verzichtet vorläufig auf eine Copilot-Funktion in Teams, die dem Assistenten Einblick in geteilte Bildschirme erlaubt hätte. Jetzt soll der Rollout in einem Jahr erfolgen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER