cnt
Microsoft pusht Companion Apps zu M365-Nutzern
Quelle: Microsoft

Microsoft pusht Companion Apps zu M365-Nutzern

Mit den drei Companion Apps People, Files und Calendar will Microsoft M365-Anwendern den schnellen Zugang zu Kontakten, Files und Meetingterminen erleichtern. Die Apps werden ab Ende Oktober auf Windows-11-Geräten automatisch installiert.
29. September 2025

     

Wer Microsoft 365 nutzt, wird bald und gewissermassen zwangsweise mit drei Companion Apps beglückt. Sie nennen sich People, Files und Calendar und werden auf Windows-11-Geräten automatisch installiert, auf denen Microsoft-365-Anwendungen vorhanden sind. Die Apps sollen die Produktivität verbessern, indem sie den Zugang zu Kontakten, Dateien und Meetings erleichtern. Mit an Bord ist Copilot für KI-gestützte kontextabhängige Hilfestellung.


Der Rollout für die neuen Companion Apps startet gegen Ende Oktober 2025 und soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein. Die Apps erscheinen in der Taskbar. In Unternehmensszenarien können Administratoren via Device Configuration bestimmen, dass die Apps nicht installiert werden sollen (Opt-out). Angekündigt hat Microsoft die neue Funktionalität bereits im August 2025 unter der Roadmap ID 486856. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Gratis-Updates für Windows 10 in Europa inklusive der Schweiz

29. September 2025 - Update: In den EU-Ländern sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein können Windows-10-Anwender während einem Jahr weiterhin kostenlose Updates für Windows 10 beziehen. Wie Microsoft bestätigt, gilt die Regelung auch für die Schweiz.

Microsoft bietet Trade-in-Programm für alte Windows 10-PCs

25. September 2025 - Für Rechner, die nicht mit Windows 11 kompatibel sind, bietet Microsoft neu ein Trade-in- und Recycling-Programm an. Allerdings vorerst nur in den USA.

Microsoft warnt erneut vor Support-Ende von Office 2016 und 2019

19. September 2025 - Nutzern von Office 2016 und 2019 empfiehlt Microsoft angesichts des baldigen Support-Endes den Umstieg auf Microsoft 365. Dabei stehen aber auch deutlich günstigere Alternativen zur Verfügung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER