cnt
Microsoft bietet Trade-in-Programm für alte Windows 10-PCs
Quelle: Depositphotos

Microsoft bietet Trade-in-Programm für alte Windows 10-PCs

Für Rechner, die nicht mit Windows 11 kompatibel sind, bietet Microsoft neu ein Trade-in- und Recycling-Programm an. Allerdings vorerst nur in den USA.
25. September 2025

     

Der 14. Oktober 2025 rückt näher und damit das Support-Ende von Windows 10. Und für Nutzer, deren Rechner nicht mit Windows 11 kompatibel sind und die nicht in den Extended Support (ESU) investieren wollen, bietet Microsoft jetzt eine neue Option: Wie "Windows Latest" meldet, ist auf der Windows Update-Seite ein Angebot aufgetaucht, über das es möglich ist, den alten PC in Zahlung zu geben. In diesem Rahmen wird der Restwert anhand verschiedener Faktoren ermittelt. Eignet sich der Rechner wiederum nicht mehr, bietet Microsoft Informationen rund um das Recycling der Geräte an.


Allerdings: Das Trade-in-Programm steht bisher nur in den USA zur Verfügung. Verantwortlich ist der Partner Teladvance aus Texas, der die komplette Abwicklung unabhängig von Microsoft übernimmt. Für Europa müssten die Redmonder daher lokale Drittanbieter an Bord holen, um ein vergleichbares Angebot auf die Beine stellen zu können.
Gleichzeitig unterstreicht das neue Programm jedoch abermals Microsofts Strategie, Anwender so schnell wie möglich zum Umstieg auf neue Hardware und damit auch auf Windows 11 zu bewegen – und das im Zweifel mit finanziellen Anreizen. Ob die Option künftig nach Europa kommt, bleibt jedoch offen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft bringt Notfall-Update für Windows 11

23. September 2025 - Ein Out-of-Band Update für Windows 11 soll ein Problem beseitigen, das mit Office-Anwendungen in virtualisierten Umgebungen auftritt. Wirklich relevant ist es nur für dieses Szenario.

Extended Support für Windows 10 kostet Unternehmen Milliarden

5. September 2025 - Am 14. Oktober werden sich viele Unternehmen für den Verbleib bei Windows 10 entscheiden. Laut einer Analyse wird sie dies Milliarden kosten.

Windows 11 wächst weltweit, stagniert in der Schweiz

1. September 2025 - Weltweit gesehen hat Windows 11 über den Sommer die Aufholjagd gegen Windows 10 nun endgültig für sich entschieden. In der Schweiz, wo Windows 11 vergleichsweise erfolgreich war, zeigt sich hingegen ein gebremstes Wachstum.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER