cnt
Opera GX zieht ins Smart Home ein
Quelle: Opera GX

Opera GX zieht ins Smart Home ein

Der Browser Opera GX kann künftig nicht nur Webseiten anzeigen, sondern auch mit vernetzten Geräten im Zuhause interagieren. Damit erweitert sich sein Einsatzbereich deutlich über den klassischen Bildschirm hinaus.
12. September 2025

     

Wie Opera in einem Blogbeitrag erklärt, unterstützt der Browser nun das MQTT-Protokoll und lässt sich so mit Plattformen wie Home Assistant, Node Red oder Homebridge verbinden. Nach Aktivierung der Funktion in den Einstellungen, der Verknüpfung mit einem Broker und dem Download einer Erweiterung von Github können Nutzer Geräte direkt über den Browser steuern.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Raumbeleuchtung lässt sich mit den Farben des Browser-Designs synchronisieren. Beim Start eines Films im Browser können automatisch Lichter gedimmt und Jalousien geschlossen werden. Sogar individuelle Szenarien wie eine rote "Bitte nicht stören"-Leuchte bei hoher Prozessorlast sind möglich.


Opera betont, dass es sich nicht um ein geschlossenes System handelt, sondern um ein Open-Source-Toolkit, das die Community nach Belieben erweitern kann. "Wir geben Opera GX quasi den Schlüssel zu Ihrem Smart Home", schreibt Mateusz Rzempała von Opera. Künftige Funktionen dürften damit nicht nur von Opera selbst, sondern auch von der Nutzer-Community entwickelt werden.

Opera GX Smart Home befindet sich derzeit noch in der Vorschauphase. Die aktuelle Version des Browsers ist über die Opera-Website verfügbar. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Opera stellt neues Tab-Management-System für iOS vor

3. September 2025 - Opera hat für seinen iOS-Browser Opera One ein neues Tab-Management-System eingeführt, das unter anderem Tab-Gruppierungen, eine Suchfunktion sowie unterschiedliche Layouts bietet.

Microsoft streicht Editor-Erweiterungen für Edge und Chrome

2. September 2025 - Microsoft stellt seine Editor-Browser-Add-ons ein: Ab dem 31. Oktober 2025 werden die Erweiterungen für Edge und Chrome nicht mehr unterstützt, die Schreibhilfe zieht in die integrierte Korrekturfunktion von Edge um.

Chrome Browser klettert auf 60 Prozent Marktanteil in der Schweiz

2. September 2025 - Nach einer längeren Durststrecke mit einem Marktanteil deutlich unter 50 Prozent gewann Googles Browser jüngst massiv an Beliebtheit in der Schweiz. International knackt Chrome gleichzeitig die 70-Prozent-Marke.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER