cnt
Opera stellt neues Tab-Management-System für iOS vor
Quelle: Opera

Opera stellt neues Tab-Management-System für iOS vor

Opera hat für seinen iOS-Browser Opera One ein neues Tab-Management-System eingeführt, das unter anderem Tab-Gruppierungen, eine Suchfunktion sowie unterschiedliche Layouts bietet.
3. September 2025

     

Der norwegische Browser-Spezialist Opera hat für die iOS-Version seines mobilen Browsers Opera One ein neues System zur Verwaltung von Tabs vorgestellt. Damit sollen sich offene Webseiten einfacher organisieren und schneller wiederfinden lassen. Ein neues Tab-Layout lässt dem User die Wahl zwischen einem Raster- und einem Listenlayout für Tabs. Das Raster bietet dabei eine visuelle Übersicht mit Vorschaubildern, während die Listenansicht mehr Tabs auf engem Raum anzeigen kann. Zudem lassen sich Tabs nun zu Gruppen zusammenfassen, die benannt und farblich markiert werden können. Diese Funktion steht auch auf dem iPad zur Verfügung und ähnelt den Tab-Inseln der Desktop-Version, wie Opera erklärt. Eine neue Suchfunktion soll es zudem erleichtern, einzelne Tabs über Stichworte im Titel oder in der URL gezielt zu finden. Opera hat auch die Oberfläche der Tab-Galerie überarbeitet. Über Wischgesten kann man nun zwischen normalen Tabs, privatem Modus und synchronisierten Tabs von anderen Geräten wechseln.


Neben der Tab-Verwaltung bringt das Update weitere Neuerungen. Das Browser-Menü lässt sich nun individuell anpassen, sodass häufig genutzte Optionen schneller verfügbar sind. Ausserdem wurde die in Opera integrierte KI Aria in die Mitte der unteren Leiste verschoben, was den Zugriff vereinfachen soll. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Opera 120 kommt mit Live-Übersetzung

3. Juli 2025 - Opera integriert einen Übersetzungsdienst in den Browser und verbessert die Splitscreen-Funktion. Das Update 120 ist ab sofort verfügbar.

Opera lanciert verbesserten VPN-Pro-Modus

2. Juli 2025 - Opera verbessert den VPN-Pro-Modus für seine Kunden mit leistungsfähigeren Servern. Eine kostenlose Nutzung nur für den Browser ist weiterhin verfügbar.

Opera will mit dem KI-Browser Neon das Internet neu denken

29. Mai 2025 - Im Internet der Zukunft, dem AI Agentic Web, sollen KI-Agenten Anweisungen in natürlicher Sprache von Menschen ausführen. Das geht weit über die Informationsbeschaffung hinaus – Operas neuer Browser Neon soll etwa auch coden können.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER