cnt
Schweizer LLM Apertus jetzt bei Phoenix Technologies verfügbar
Quelle: Depositphotos

Schweizer LLM Apertus jetzt bei Phoenix Technologies verfügbar

Bereits kurz nach der Veröffentlichung steht das Schweizer KI-Modell Apertus für die praktische Nutzung zur Verfügung. Es steht auf der souveränen Cloud des Anbieters Phoenix Technologies bereit.
8. September 2025

     

Erst kürzlich wurde Apertus, das erste grosse Sprachmodell aus der Schweiz, entwickelt von ETH, EPFL und dem Supercomputing-Zentrum CSCS, als Open Source veröffentlicht ("Swiss IT Magazine" berichtete). Jetzt verkündet der Cloud- und KI-Infrastruktur-Spezialist Phoenix Technologies, das Apertus ab sofort auf seiner souveränen Cloud verfügbar ist. Phoenix Technologies bezeichnet dies als einen Meilenstein, der die digitale Autonomie der Schweiz stärke und die erste durchgängig souveräne KI-Lösung des Landes etabliere.

Das Angebot positioniert der Anbieter für sensible Bereiche wie Finanzen, Gesundheitswesen und Regierung und betont dabei, dass die Daten nie die Schweizer Gerichtsbarkeit verlassen. Dies mindere die mit ausländischen KI-Plattformen verbundenen Risiken. Technisch läuft das Modell auf der Cloud Plattform von Phoenix, die auf Basis von H-100- und H-200-GPUs von Nvidia betrieben wird. Apertus lässt sich über die Phoenix Dienste "AI Model as a Service" und "Sovereign LLM Service" nutzen.


Thomas Taroni, Executive Chairman und Gründer von Phoenix Technologies: "Dies ist eine Erklärung der digitalen Unabhängigkeit der Schweiz. Zu lange standen Schweizer Unternehmen vor einer schwierigen Entscheidung: entweder mit ausländischer KI innovativ zu sein und die Datenhoheit zu riskieren oder ins Hintertreffen zu geraten. Heute ist diese Entscheidung überholt." (ubi)




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER