Nationale Chipfabrik für Schweizer Halbleiterindustrie geplant Die Schweiz soll in Sachen Halbleiterinnovation nicht abgehängt werden. Verschiedene Organisationen bündeln nun ihre Kräfte, um in der Schweiz eine eigene Fertigungsstätte für Chips aufzubauen. 5. August 2025
Schweiz verfügt bald über eigenes Sprachmodell Ein unter anderem von der ETH mitentwickeltes Schweizer Sprachmodell soll noch im Sommer veröffentlicht werden. Es wird Wert gelegt auf maximale Transparenz und Offenheit. 10. Juli 2025
ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-CPUs ETH-Informatiker haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Bei schneller Angriffswiederholung auf die CPUs lässt sich der ganze Prozessorspeicher lesen. Besonders im Cloud-Umfeld ist das gravierend. 14. Mai 2025
ETH entwickelt mit Partnern Schweizer KI-Sprachmodell Das Schweizerische Nationale Institut für KI (SNAI), dem auch die ETH angehört, entwickelt ein KI-Sprachmodell auf Open-Source-Basis. Man möchte die Schweiz weltweit als Anbieter von vertrauenswürdiger KI positionieren. 16. April 2025
ETH Zürich ist viertbeste Universität in Computer Science Im Bereich Computer Science ist die ETH Zürich global betrachtet die viertbeste Universität. Die Absolventen der ETH sind auch ein Grund, weshalb Tech-Firmen Zürich als Standort oder Niederlassung wählen. 13. März 2025
ETHZ und EPFL gründen neues KI-Institut Das von der ETHZ und der EPFL neu gegründete Swiss National AI Institute soll die Umsetzung der Schweizer KI-Initiative beschleunigen, grosse Sprachmodelle entwickeln und KI-Spezialisten ausbilden. 7. Oktober 2024
Neuer Schweizer Supercomputer Alps eingeweiht Die Schweiz hat mit Alps in im CSCS in Lugano einen neuen Superrechner auf Weltspitzenniveau. Die Hardware steht damit bereit, nun sind die Softwareentwickler gefragt. 17. September 2024
Easyride-Funktion der SBB-App kann mit Fake-Standort ausgetrickst werden Security-Forscher der ETH konnten die Easyride-Funktion in der SBB-App mit gefälschten Standortdaten überlisten. Das Problem scheint nur teilweise gelöst, die SBB will aber genauer auf allfälligen Missbrauch achten. 15. Mai 2024
Schweiz ist das zweitbeste Land für Tech-Expats Laut einer Studie ist die Schweiz nach den USA das am zweitbesten für Expats in Tech-Berufen geeignete Land. 13. Mai 2024
Neue App von ETH-Forschern erkennt Fälschungen Die App des EHT-Spin-offs Thenti kann feine Unterschiede in Dokumenten erkennen und diese damit fälschungssicher machen. Künftig sollen auch dreidimensionale Objekte auf ihre Echtheit überprüft werden können. 26. März 2024
EDA und ETA lancieren Supercomputer für nachhaltige KI Ein neu lanciertes Supercomputer-Netzwerk soll dazu dienen, KI-Technologien für einen gesellschaftlichen und nachhaltigen Nutzen zu entwickeln. Federführend sind unter anderem das EDA sowie die ETH. 18. Januar 2024
Spin-off-Rekord an der ETH Zürich Noch nie wurden an der ETH Zürich so viele Jungunternehmen gegründet wie 2023. Und noch nie waren so viele Frauen als Gründerinnen oder Mitgründerinnen involviert. 8. Januar 2024
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.