cnt
Chatbot-Nutzung durch Kinder: Meta zu Rückzug gezwungen
Quelle: Depositphotos

Chatbot-Nutzung durch Kinder: Meta zu Rückzug gezwungen

Einzelne Chatbots von Meta hatten unangemessene Gespräche mit Minderjährigen – teils mit sexualisierten Inhalten oder Themen wie Suizid oder Essstörungen. Nun müssen die Richtlinien angepasst werden.
2. September 2025

     

Meta sah sich unlängst gezwungen, einige hauseigene Chatbots aus dem Verkehr zu ziehen und seine Richtlinien rund um KI-Chatbots notgedrungen anzupassen. Dies, weil verschiedene solcher Bots auf Whatsapp, Instagram und Facebook in der Interaktion mit Kindern und Jugendlichen unangemessene Themen behandelten. In den betreffenden Chats ging es unter anderem um romantische, sexualisierte Konversationen und Themen wie Suizid und Essstörungen.

Fortan wolle man Minderjährigen nur noch Zugang zu Chatbots gewähren, mit denen Gespräche über Bildungsthemen und Kreativität möglich sind, wie eine Meta-Sprecherin gegenüber "Techcrunch" sagte. Die Recherche geht auf eine Analyse der Meta-KI-Richtlinien von "Reuters" zurück, in der Mitte August dargelegt wurde, dass interne KI-Richtlinien zweifelhaftes Verhalten der Chatbots grundsätzlich erlaubte, was speziell im Umgang mit Minderjährigen zumindest fragwürdig ist. So stufte das Dokument, das mitunter von Metas Rechts- und Public-Policy-Abteilung gutgeheissen wurde, beispielsweise Chats mit romantischen und teils auch rassistischen Inhalten als erlaubt ein, auch mit Kindern.


Gegenüber "Techcrunch" räumte der Tech-Konzern nun entsprechende Fehler ein und stellte Not-Updates an seinen Richtlinien vor. Eine finale Überarbeitung der ganzen Chatbot-Richtlinien für die Meta-Plattformen steht noch aus und sei in Arbeit. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Private Grok-Chats öffentlich im Internet gelandet

22. August 2025 - Hunderttausende private Chats mit dem xAI-Chatbot Grok sind öffentlich im Internet zu finden, darunter auch sensible und sogar verbotene Inhalte. Die User sollen nichts vom Upload gewusst haben.

Einstellungsstopp: Meta hat genug KI-Talente gefunden

21. August 2025 - Meta stoppt seine ins Rampenlicht gerückten und sehr kostspieligen Bemühungen im Kampf um KI-Talente. Nun soll die KI-Sparte in vier fokussierte Teams strukturiert werden.

KI für Meta-Brillen neu auch in Deutsch verfügbar

15. Juli 2025 - Die KI-unterstützten Brillen von Meta und Ray-Ban können neu auch Deutsch. Ausserdem beteiligt sich Meta mit einer beachtlichen Summe am Ray-Ban-Mutterkonzern Essilor Luxottica.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER